Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Sachsen > Historische Feldbahn Dresden > HFD - 19.08.2011

Most viewed - HFD - 19.08.2011
20110819_HFD_104-1598.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011345 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1585.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011325 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1586.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011298 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1560.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011280 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1574.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011270 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1621.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011264 viewsDiesellok HFD 66, Jung EL 105, Fabr-Nr. 10206, Bj. 07.12.1941, 12 PS, 600 mm Spurweite, Herkunft: Brangsch f. Otto Barth, Stat. Leuna, Ziegelei Grechwitz, siehe auch Lokbeschreibung auf der HFD-Seite.
20110819_HFD_104-1555.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011242 viewsE-Lok HFD 2, AEG Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1922, Bauart: Bo, 600 mm Spurweite, Herkunft: Glassandwerk Hosena
20110819_HFD_104-1552.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011234 viewsBlick auf und in den Ellokschuppen mit der AEG E-Lok HFD 2, einer LKM V 10 C, einer LKM NS1 und der UNIO LDI-45 N (HFD 54)
20110819_HFD_104-1626.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011227 viewsDiesellok HFD 36, DIEMA DS 12, Fabr-Nr. 1124, Bj. 1942, 12,5 PS, 600 mm Spurweite, Herkunft: Ziegelei Göttwitz, vorher Didier-Werke AG Bonn, Quarzitbruch Glossen, siehe auch Lokbeschreibung auf der HFD-Seite.
20110819_HFD_104-1745.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011214 viewsDiesellok HFD 41, Gmeinder 45/50 PS, Fabr-Nr. unbekannt, Bj. 1943, 600 mm Spurweite, Herkunft: Kalkwerk Ludwigsdorf
20110819_HFD_104-1709.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011210 viewsDiesellok HFD 24, O&K Typ MD 1, Fabr-Nr. 10015, Bj. 22.6.1939, 11 PS, 600 mm Spurweite, Herkunft: Fr. Preissler, Leipzig, Granitwerke Oberkaina, siehe auch Lokbeschreibung auf der HFD-Seite.
20110819_HFD_104-1659.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011209 viewsLKM Ns 1, 600 mm Spurweite
20110819_HFD_104-1663.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011208 viewsBlick in den Ellokschuppen, hier mit einer LKM Ns 1, einer DEMAG ML 15 (HFD 46) und weiteren Dieselloks
20110819_HFD_104-1698.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011205 viewsDer auf Flachwagen beladene historische Kompressor aus einem Lausitzer Granitbruch wird später (Ende 2011) in einem Anbau an der Lorenschmiede untergebracht werden.
20110819_HFD_104-1525.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011197 viewsRechte Seitenansicht der regelspurigen Kleinlok "SBS Dresden"
20110819_HFD_104-1715.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011195 viewsDiesellok HFD 65, LKM Ns 1, Fabr-Nr. 247437, Bj. 1957, Bauart: B-dm, 600 mm Spurweite, Herkunft: Imprägnierwerk Geithain, seit 1992 HFD
20110819_HFD_104-1748.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011190 viewsDie in Aufarbeitung befindliche fahrfertige 45/50 PS Gmeinder Diesellok aus Ludwigsdorf (HFD 41) wird sich gleich mit der FGF Besuchergruppe auf eine kleine Rundfahrt begeben.
20110819_HFD_104-1817.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011189 viewsRundfahrt mit der in Aufarbeitung befindlichen fahrfertigen 45/50 PS Gmeinder Diesellok (HFD 41)
20110819_HFD_104-2241.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011187 viewsDiesellok HFD 37, Ruhrthaler DL/S1, Fabr-Nr. 1380, Bj. 25.4.1935, 14 /16 PS, 600 mm Spurweite, Herkunft: Gottlieb Wohlrab, Tiefbau Plauen, Gelobtbachmühle Schöna, siehe auch Lokbeschreibung auf der HFD-Seite.
20110819_HFD_104-2056.jpg
HFD - Feldbahnmuseum Herrenleite - 19.08.2011183 viewsRundfahrt mit der in Aufarbeitung befindlichen fahrfertigen 45/50 PS Gmeinder Diesellok (HFD 41), hier bei einem kurzen Halt.
80 files on 4 page(s) 1