Last additions - DAD - 24.05.2009 |

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Wasserfassen (2) ...Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Fahrt zum Wasserkran (4). Am Zugschluss ist der Beiwagen 301 groß im Bild. Er ist das einzige erhalten gebliebene Fahrzeug der ehemaligen Dampfbahn. Der Wagen wurde im Laufe der Jahre zunächst zu einem Marktwagen, später zu einem Arbeitswagen umgebaut und 1996 für den Betrieb mit dem Dampfzug restauriert.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Fahrt zum Wasserkran (3)Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Nach der Bekohlung setzt Lok 7 mit dem gesamten Zug weiter zurück bis zum Wasserkran.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Wasserfassen von Lok 7 im Depot in EberstadtApr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Fahrt zum Wasserkran (2)Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok (3) ...Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok (2) ...Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Nach der Ankunft des "Feurigen Elias" in der Station Frankenstein in Eberstadt wird der Zug in das Straßenbahn-Depot zurückgeschoben.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Die Lok fährt weiter zurück zum Kohlebansen, wo schon die gefüllten Kohleeimer bereit stehen.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok im Straßenbahn-Depot EberstadtApr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Im Frühjahr fährt der Dampfzug, der auch als "Feuriger Elias" bezeichnet wird, von der Station Frankenstein in Eberstadt bis zur Straßenbahn-Endstation Am Hinkelstein in Alsbach, wie u.a. diesem Hinweisschild zu entnehmen ist.Apr 21, 2011
|
|
|
|
|
|