Im LWL-Industriemuseum für Eisen und Stahl in Hattingen ist neben mehreren Regelspurfahrzeugen auch eine 720/830 mm Schmalspur-Dampflokomotive der Klöckner-Werke AG, Georgsmarienhütte Lok "1" ausgestellt.
Im Technik-Museum in Speyer können Oldtimer, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven, Dampfwalzen, Flugzeuge, Boote und vieles mehr besichtigt werden. Aus Sicht des Schmalspuralbums ist hauptsächlich die dort ausgestellte ehemalige Brigadelok 99 3316 der Muskauer Waldeisenbahn (600 mm Spur) interessant, die 1916 von Borsig mit der Fabrik-Nr. 9757 gebaut wurde und die HFB-Nr. 634 trug.