Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Spezielle Themen > Eisenbahnmuseen

BEM Nördlingen


20021014_Noerdlingen_26840-1152.jpg

Schmalspur-, Nebenfahrzeuge und Draisinen im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen.

1 files, last one added on Oct 22, 2007

DDM Neuenmarkt-Wirsberg


20070721_DDM_HF_1757.jpg

Schmalspurfahrzeuge im Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt-Wirsberg.

1 files, last one added on Oct 23, 2007

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen


Henrichshuette-Lok1_Georgsmarienhuette-linkskl.jpg

Im LWL-Industriemuseum für Eisen und Stahl in Hattingen ist neben mehreren Regelspurfahrzeugen auch eine 720/830 mm Schmalspur-Dampflokomotive der Klöckner-Werke AG, Georgsmarienhütte Lok "1" ausgestellt.

Weitere Infos:
- LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - Homepage
- LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - Blog
- LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen - DSO

Fotos: Reinhard Kriso (suomi05), (u.a.)

5 files, last one added on Aug 24, 2013

Technik-Museum Speyer - Brigadelok - 29.07.2007


20070729_TM-Speyer_104-2451.jpg

Im Technik-Museum in Speyer können Oldtimer, Nutzfahrzeuge, Lokomotiven, Dampfwalzen, Flugzeuge, Boote und vieles mehr besichtigt werden. Aus Sicht des Schmalspuralbums ist hauptsächlich die dort ausgestellte ehemalige Brigadelok 99 3316 der Muskauer Waldeisenbahn (600 mm Spur) interessant, die 1916 von Borsig mit der Fabrik-Nr. 9757 gebaut wurde und die HFB-Nr. 634 trug.

Weitere Infos:
- TECHNIK MUSEUM SPEYER - Homepage
- Technik-Museum Speyer - WIKIPEDIA
- Brigadelok Borsig 9757/1916 - Heeresfeldbahn.de

Fotos: Walter Brück

24 files, last one added on Jan 12, 2013

4 albums on 1 page(s)