Am Sonntag, dem 15.08.2021 besuchte ich mal wieder die Sauerländer Kleinbahn (MME), hauptsächlich wegen der im Moment eingesetzten Gastlok "SPREEWALD" vom DEV aus Bruchhausen-Vilsen, die die gesamte Fahrsaison 2021 die eigene Lok "BIEBERLIES" vertritt, die sich zurzeit in Hauptuntersuchung befindet.
Der Fahrtag am Sonntag, dem 01.10.2017 bei der Sauerländer Kleinbahn (MME) stand unter dem Motto "Modellbahn-Tag" mit großer Modellbahnausstellung in der Fahrzeughalle. Nach dem verregneten Fahrbetrieb am Vortag, der Wetterbericht hatte es ja angekündigt, war heute weitgehend Sonnenschein und blauer Himmel angesagt. Neben der Dampflok "BIEBERLIES" kam die Gastlok "PLETTENBERG" vom DEV aus Bruchhausen-Vilsen zum Einsatz, der diesmal mein besonderes Interesse galt.
Am 03.08.2014 fand der inzwischen zehnte Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn statt. Neben zahlreichen ausgestellten Feuerwehr-Oldtimern wurde im Rahmen einer Übung ein Bahnübergangs-Unfall simuliert. Gefahren wurde wie gewohnt mit der GB 60 "BIEBERLIES".
Die Märkische Museumseisenbahn feierte am 19.05.2013 den 90. Geburtstag der Dampflok GB 60 "BIEBERLIES". Den zahlreichen Besuchern und Gästen aus der alten Heimat der "BIEBERLIES" wurde eine gelungene Veranstaltung geboten. Dank bestem Fotowetter sind ein paar ausgesprochen schöne Bilder entstanden. Besonders gefallen dürfte wohl die Szene mit dem "zufällig" am Bahnübergang haltenden alten Lloyd "Leukoplastbomber" am Ende der Bilderserie.
Am 14. und 15. Juli 2007 feierte die Märkische Museumseisenbahn (MME) ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Bahnhofs- und Streckenfest. Gefahren wurde nach einem besonderen Fahrplan zwischen den beiden Veranstaltungsorten Hüinghausen und Köbbinghauser Hammer.
Fotos von der Ankunft, dem Umsetzen und der Abfahrt aus der Endstation Köbbinghauser-Hammer. Gefahren wurde mit der GB 60 "BIEBERLIES" als Zug- und der V1 "ZUKUNFT" als Schiebelok.
Schöne Aufnahmen vom Haltepunkt Seissenschmidt von der Ein- und Ausfahrt des Zuges Richtung Köbbinghauser-Hammer, sowie der späteren Rückfahrt Richtung Hüinghausen. Die drei abschließenden Streckenaufnahmen entstanden kurz vor der Einfahrt des Zusges nach Seissenschmidt aus Richtung Hüinghausen kommend.
Bilder von der Einfahrt des "letzten" Zuges, sowie einigen Rangierarbeiten und der Fahrt der GB 60 "BIEBERLIES" in den Lokschuppen. Schließlich sind es noch ca. vier Stunden bis zur abschließenden Nachtfahrt ...
Einer der Höhepunkte der Jubiläumsveranstaltung war sicherlich die Nachtfahrt am Samstag, mit ausgiebigen Fotografiermöglichkeiten vor der Abfahrt in Hüinghausen und einem längeren Fotohalt nach der Ankunft des Zuges in Köbbinghauser-Hammer. Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter!