Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Sachsen > Lößnitzgrundbahn - Radebeul-Radeburg

Most viewed - Lößnitzgrundbahn - Radebeul-Radeburg
20160228-05-LGB-GB.JPG
Plandampf - Februar 2016152 viewsAusfahrt aus dem Lößnitzgrund, kurz vor dem Bhf. Friedewald-Bad
BHFRRG_068.jpg
Rahmen eines Gw in Radebeul152 views
DSC02748.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012152 viewsV 10 C rangiert mit dem Traditionszug in Radebeul-Ost
DSC02910.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012152 viewsFriedewald-Bad
DSC09362.JPG
Rückansicht des Radeburger Lokschuppens152 views
20090220_pnorrg_169.jpg
Radebeul-Ost - 20.02.2009151 viewsDie 99 1747-7 hat abgekuppelt
DSC02703.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012151 viewsGüterwagen auf dem Bahngelände in Radebeul-Ost
DSC02833.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012151 viewsSonderzug P 4202 verlässt gegen 12:30 Uhr Friedewald-Bad in Richtung Radebeul
DSC02903.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012151 viewsWartungsarbeiten in Friedewald-Bad
Loessnitz-99_1789-9d.jpg
Lößnitzgrundbahn 99 1789-9151 viewsBf. Radebeul Ost
01.06.2014
Gerd Menna / Berlin
RRg_033.jpg
L45 H 358 vor der Werkstatt151 views
20150823-19-LGB-GB.JPG
Plandampf - August 2015150 views99 1762-6 in Radeburg
210509TRR_134.jpg
Fahrt zum Lokschuppen 1 (Radeburg)150 views
210509TRR_346.jpg
Abkuppeln150 views
BHFRRG_098.jpg
L45H 358 in Radebeul150 viewsDiese Lokomotiven wurden in Rumänien produziert. Sie sind in Osteuropa recht weit verbreitet. In Rumänien und Deutschland werden sie als L45H bezeichnet. In Polen tragen sie die Bezeichnung Lxd2.
DSC02782.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012150 viewsP 3004 in der Einfahrt Haltpunkt Friedewalde
DSC02888.JPG
Lößnitzgrundbahn - 16.06.2012150 viewsI K im Hp Friedewald
DSC09375.JPG
Bahnhof Radeburg (km 16,55)150 viewsLinks zweigt das ehemalige Anschlussgleis Schubert ab. Es ist in den zwanziger Jahren in den Bahnhof "einverleibt" worden und seitdem nutzte man es als Abstellgleis.
DSC09378.JPG
Anschluss Glaswerk Radeburg150 viewsIn der Bildmitte ist das Streckengleis. Rechts deutet der Glasstreifen auf das Anschlussgleis hin. Heute findet man noch die Schwellen.
IMG_1434.JPG
Lößnitzgrundbahn - Pfingsten 2012150 viewsDiese Aufnahme des talwärts fahrenden Zuges entstand an der, seit 1739 in Familienbesitz befindlichen, Schefflermühle im Lößnitzgrund.
992 files on 50 page(s) 16