Most viewed - Donawitz Stahlwerk |

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974366 viewsRangierbetrieb mit Lok 170.2
|
|

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974356 viewsDer Fotograf in jungen Jahren auf einer Regelspur 250
|
|

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974333 viewsRangierbetrieb mit Regelspur 250
|
|

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974327 viewsRangierbetrieb mit Regelspurlok, vermutlich eine 250.x
|
|

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974326 viewsRangierbetrieb mit Regelspur 250.1
|
|

Stahlwerk Leoben-Donawitz - ca. 1973-1974323 viewsRangierbetrieb mit Regelspurlok 250.x
|
|

Donawitz Lok 100.2 - 1986301 viewsAnkunft der beiden aus dem Stahlwerk Donawitz (Steiermark/Österreich) stammenden Dampfloks im Herbst 1986 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF). Der Förderverein Fortuna kaufte die beiden Fahrzeuge, die seit 1977 im Westernpark Fort Fun in Bestwig abgestellt und ursprünglich für dessen Parkbahn vorgesehen waren, von einem Händler. Hier groß im Bild ist die Schwesterlok 100.2 der späteren FGF Lok 4 "MARTHA". Sie wurde 1987 als Denkmal im Tausch gegen die FGF Lok 2 "Budich" an die Grünanlage Mühlecke in Mücke-Groß Eichen abgegeben.
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1986285 viewsDie sandgestrahlte und grundiert Lok auf dem Gelände des FGF
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - Oktober 1987281 viewsTestweises Anheizen der aufgebockten noch nicht umgespurten Lok, die zwischenzeitlich sandgestrahlt und grundiert wurde, auf dem Gelände des FGF
|
|

Donawitz Lok 100.2 - 1986277 viewsDie Schwesterlok der FGF "MARTHA", die 1987 im Tausch wieder abgegeben wurde, abgestellt im Jahr 1986 auf dem Gelände des FGF.
|
|

Donawitz Lok 100.4 (hinten) und 100.2 (vorne) - Sommer 1986276 viewsDie beiden ehemaligen Loks aus dem Stahlwerk Donawitz (Steiermark/Ă–sterreich) stehen im Sommer 1986 in Paderborn zum Verkauf.
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1986276 viewsDie sandgestrahlte und grundiert Lok auf dem Gelände des FGF
|
|

Donawitz Lok 100.4 (links) und 100.2 (rechts) - Sommer 1986275 viewsDas Bild zeigt die beiden ehemaligen Loks aus dem Stahlwerk Donawitz (Steiermark/Ă–sterreich) im Sommer 1986 in Paderborn, wo Herr Gutwein diverse Lokomotiven zum Verkauf hinterstellt hatte. Das FGF hatte die Loks 100.4 und 100.2 dort besichtigt und den Kauf beschlossen.
|
|

Donawitz Lok 100.2 - 1986275 viewsDie Schwesterlok der FGF "MARTHA", die 1987 im Tausch wieder abgegeben wurde, abgestellt im Jahr 1986 auf dem Gelände des FGF.
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1992275 viewsZerlegung der Krauss-Lok 100.4 (Fabr-Nr. 6616, Bj. 1912) zur Aufarbeitung auf dem Gelände des FGF
|
|

Betriebsfähige Aufarbeitung FGF Lok 4 - 1999272 viewsZum ersten Anheizen nach dem Wiederaufsetzen des Kessels auf das umgespurte Fahrgestell hat die V10C (FGF Lok 26) die Lok aus der Halle gezogen.
|
|

Donawitz Lok 100.2 (links) und 100.4 (rechts) - 1986269 viewsDas Bild zeigt die beiden ehemaligen Loks aus dem Stahlwerk Donawitz (Steiermark/Österreich) im Jahr 1986 nebeneinander abgestellt auf dem Gelände des Feld und Grubenbahnmuseums Fortuna (FGF). Wegen der aufwändigen Umspurung von 790 auf 600 mm wurde eine der beiden Loks 1987 im Tausch wieder abgegeben. Der Rahmen der verbliebenen Lok 100.4 (Krauss Linz 6616/1912) musste zur Anpassung auf die kleinere Spurweite aufgeschnitten und um 190 mm schmaler gemacht werden. Diese Arbeit wurde von der Firma Edelstahl Buderus kostenlos ausgeführt. Somit waren die Voraussetzungen für eine betriebsfähige Aufarbeitung der Lok geschaffen.
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1992268 viewsZerlegung der Krauss-Lok 100.4 (Fabr-Nr. 6616, Bj. 1912) zur Aufarbeitung auf dem Gelände des FGF
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - Oktober 1987266 viewsTestweises Anheizen der aufgebockten noch nicht umgespurten Lok, die zwischenzeitlich sandgestrahlt und grundiert wurde, auf dem Gelände des FGF
|
|

Betriebsfähige Aufarbeitung FGF Lok 4 - 1997263 viewsEinachsen der auf 600 mm umgespurten Radsätze in den um 19 mm verschmälerten Rahmen
|
|
184 files on 10 page(s) |
 |
 |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|