Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Straßenbahnalbum > Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn

Most viewed - Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn
DSC09860_Schoeneiche_Kirschenstrasse.JPG
Schöneiche Kirschenstraße169 viewsAuch einen Ex-Heidelberger konnte ich in der ruhigen Straße in Schöneiche bei herrlicher Wintersonne erlegen. Das Fotografieren macht an dieser idyllischen Straßenbahnlinie viel Spaß. So stellt man sich eine Überlandstraßenbahn vor.
DSC09155_3.JPG
Im letzten Licht am Berghof167 viewsEnde Oktober fährt ein ehemaliger Heidelberger GT6 vom Hersteller DUEWAG an der Ausweiche Berghof in Richtung Rüdersdorf.
DSC09856_Schoeneiche_Kirschenstrasse.JPG
Tatra in der Kirschenstraße in Schöneiche167 viewsDie Tatras, wie die Tscheschichen Wagen vom Typ KT4D umgangssprachlich genannt werden, haben bei Ihrer letzten Hauptuntersuchung sehr ansprechende Motive aus der unmittelbaren Umgebung bekommen. Auch so machen alle Fahrzeuge der kleinen Straßenbahn einen sehr gepflegten Eindruck. In der Woche sind auf der Linie ganze vier Umläufe unterwegs.
DSC09453_Endstelle_Friedrichshagen.jpg
Abend-Aufnahme in Berlin Friedrichshagen155 viewsAn einem Abend im winterlichen Januar fotografierte ich den Tatrawagen an der Endstelle in Berlin Friedrichshagen. Hier besteht Anschluss zur Berliner S-Bahn. Der Fahrer hat bereits seinen Platz im Führerstand eingenommen und wird sich gleich mit den zahlreichen Fahrgästen auf den Weg über Schöneiche nach Alt-Rüdersdorf machen.
DSC09874_Sonnenuntergang_Berhof_Weiche.jpg
Sonnenuntergang am Berghof154 viewsDas letzte Foto meiner Winterserie zeigt einen GT6 auf dem Weg nach Rüdersdorf.
DSC09877_2.jpg
Winter in Brandenburg, die SRS in der Kalkberger Straße152 viewsAnfang Januar lag in großen Teilen von Berlin und Bandenburg eine geschlossene Schneedecke. So nutzte ich den sonnigen Nachmittag, um die Überlandstraßenbahn in Schöneiche zu besuchen. In der Jahreszeit der tiefstehenden Sonne ist das Licht besonders warm und geradezu bezaubernd. Wenn dann noch Schnee liegt, was in dieser Region relativ selten vorkommt, macht das Fotografieren noch mehr Spaß. Als erstes kam mir ein rüstiger Duewag vor die Linse. Diese Fahrzeuge stammen ursprünglich aus Heidelberg und sind vor gut 10 Jahren nach Schöneiche gekommen.
DSC09867_2.JPG
Tatra an der Ausweiche Berghof148 viewsHier sehen wir einen gut gepflegten Tatra-Wagen auf den Weg nach Berlin Friedrichshagen. Planmäßig finden hier am Berghof keine Zugkreuzungen mehr statt.
DSC09921_2.jpg
Kalkberger Straße, die Dritte147 viewsAuf der Rücktour von Rüdersdorf nahm ich den roten "Heidelberger" nochmal an der freien Stelle auf. Die Stelle bietet viele Motivmöglichkeiten.
DSC08171_Berghof.jpg
Am Berghof146 viewsEin Duewag-GT6 in Richtung Berlin unterwegs. Die Fahrzeuge sind mittlerweile 50 Jahre alt und immernoch zuverlässig.
DSC02940_Heinitzstr.jpg
Am Abend in der Heinitzstraße145 viewsMit den nun folgenden Bildern zeige ich Euch ein paar Sommereindrücke dieser idyllischen Linie, wobei dieses Bild aus 2010 ist. Die folgenden Bilder sind in 2011 entstanden. An einem Sommerabend Ende Juli verlässt der Duewag-GT6 die Hst. Heinitzstr. und fährt weiter Richtung Berlin
DSC09934_4.jpg
Abschluss im goldenen Seitenlicht144 viewsBei der letzten Aufnahme des Tages stand wieder ein "alter Düsseldorfer" als Objekt parat. Die Duewag-Werbewagen sind meiner Meinung nach wirklich gut gelungen. Sie erinnern ein wenig an die sogenannte POP-Lackierung der 70er.
DSC09902_2.jpg
Kalkberger Straße, die zweite142 viewsDer zweite Wagentyp, der auf dieser Strecke unterwegs ist, sind die Tatrawagen mit niederflurigen Mittelteil. Bei einer Modernisierung in den 90er Jahren wurde die Wagen damit erweitert.
DSC08167_Jaegerstr.jpg
An der Landstraße in Schöneiche135 viewsSchöneiche ist ein weitgezogener Ort mit noch vielen Freiflächen. Da er im Speckgürtel Berlins liegt, wird sich das in den nächsten bestimmt ändern. Der Tatra hat vor kurzem den Ort erreicht und fährt weiter nach Berlin Friedrichshagen.
DSC03310_2.jpg
Am Goethepark134 viewsAnlässlich des Schöneicher Heimatfestes ließ dieser tolle Betrieb sein absolutes Schmuckstück aus dem Betriebshof für Sonderfahrten.
Der Tw 73 ist ein Eigenbau von 1966, der auf dem Fahrgestell eines Altwagens (Bj. 1929) von diesem kleinen Betrieb neu aufgebaut wurde!
Da es keine Neufahrzeuge zu DDR-Zeiten für solche kleine Betrieb gab, war man hier kreativ und behalf sich mit mehreren Eigenbauten. Das war einzigartig und sicherte die weitere Existenz des Betriebes zu dieser Zeit.
DSC08178_Kalkberger_Str.jpg
Ein Tatra in der Kalkberger Straße133 viewsDer gut gepflegte KT4D, so die korrekte Bezeichnung des Tatra, fährt hier im Abendlicht gen Schöneiche und weiter nach Berlin. Diese Fahrzeuggattung ist mittlerweile komplett aus dem Betrieb ausgeschieden.
DSC02681.jpg
Goldener Herbst 2013132 viewsSo oder so ähnlich könnte der Titel dieser Aufnahme sein, als am 13.10 im Goldenen Abendlich ein DÜWAG Richtung S-Bahnhof Friedrichshagen gleich sein Ziel erreicht hat.
DSC03368_2.jpg
Berghof Weiche128 viewsEine Spezialität der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn sind die liegenden Signale, die bis heute erhalten geblieben sind. Soeben kreuzte der Planwagen nach Rüdersdorf die Sonderfahrt. Nun geht es weiter nach Schöneiche.
DSC03217_2.jpg
In den Schöneicher Feldern, die 4te126 viewsHier eine weitere Version des tollen Fotopunktes
DSC03417_2.jpg
Auf dem Weg nach Rüdersdorf126 viewsDer alte Zaun links versprüht noch den Charme vergangener Tage, als der Wagen in flotter Geschwindigkeit vorbeifährt.
DSC08176_Berghof.jpg
Gegenlicht am Berghof124 viewsSchwierige Lichtverhältnisse herrschten in der Gegenrichtung, als der Tatra Richtung Rüdersdorf fährt.
46 files on 3 page(s) 1