Most viewed - Straßenbahnalbum |

DUEWAG an der Orangerie144 viewsDiese Fahrzeugserie befindet sich in Gotha bereits auf dem Rückzug. An diesem Tag fuhr nur ein Wagen im gesamten Netz. Kurz nach der Wende lösten diese Fahrzeuge die Gotha-Gelenkwagen ab.
|
|

Ex-Erfurter in der Waltershäuser Straße144 viewsHier sieht man einen Ex-Erfurter Tatra in alter Farbgebung in der Waltershäuser Straße auf dem Weg zum Krankenhaus.
|
|

Unterwegs in der Gördenallee144 viewsMein letztes Bild des 2. Teils zeigt einen Wagen der Linie 1 auf dem Weg in Richtung Anton-Saefkow-Allee. Früher war diese Linie eine wunderschöne Übrlandlinie und fuhr von der heutigen Endhaltestelle weiter über Plaue bis Kirchmöser. Wegen des Ausbaus der Bundesstraße 1 und zwei maroden Brücken wurde der Betrieb im Jahr 2002 eingestellt. Der dritte und letzte Teil folgt.
|
|

Pferdebahn Döbeln am 1.9.12144 viewsPferd, Kutscher und Wagen am Depot - Pause vor der nächsten Fahrt
|
|

Straßenbahn Bern - 11.09.2011143 viewsTram Be 4/4 621 mit Beiwagen B 337 im Zentum von Bern im Pendledienst zwischen der City Bern und dem neuen Tram Depot an der Bolligenstrasse aunlässlich eines Tages der offen Tür
|
|

Freiburger Verkehrs AG ATw 406143 viewsBMB ATw 406
ex. Freiburger Verkehrs AG Tw 72
Bj. 1953 Waggonfabrik Rastatt
Leistung: 2 x 60 kW
28.07.2002
|
|

Am Kirchhög in Sundhausen143 viewsDie Straße in Sundhausen hat einen sehr eigenwilligen Namen. Ein Ex-Erfurter Wagen verlässt gerade die Ortschaft, um sich auf dem Weg nach Tabarz zu machen.
|
|

Im sonnigen Winterwald nahe der Hst. Nový Svět, die Zweite143 views
|
|

Abend-Aufnahme in Berlin Friedrichshagen143 viewsAn einem Abend im winterlichen Januar fotografierte ich den Tatrawagen an der Endstelle in Berlin Friedrichshagen. Hier besteht Anschluss zur Berliner S-Bahn. Der Fahrer hat bereits seinen Platz im Führerstand eingenommen und wird sich gleich mit den zahlreichen Fahrgästen auf den Weg über Schöneiche nach Alt-Rüdersdorf machen.
|
|

Döbelner Pferdebahn am 01.09.2012143 viewsDeutsches Pferdebahnmuseum Döbeln - Ausgangs- und Endpunkt der Pferdebahn
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009142 viewsBekohlung der Dampflok (2) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009142 viewsDie Bn2t Dampflok Nr. 7 der DME ist eine Henschel Baulok Typ Helfmann mit einer Leistung von 160 PSi. Sie wurde 1919 mit der Fabrik-Nr. 17218 für die Fa. Philipp Holzmann AG gebaut und 1957 an die Kalkwerke Oertelshofen verkauft. Die Lok hatte ursprünglich eine Spurweite von 900 mm und wurde erst später, nach ihrem Dasein als Werkslok, auf 1000 mm umgespurt.
|
|

Kurz vor dem Hauptbahnhof142 viewsIn den nächsten Tagen werde ich eine aus insgesamt drei Teilen bestehende Serie dieses kleinen Verkehrsbetriebes einstellen. Das Netz besteht insgesamt aus 3 Tramlinien und kämpft aufgrund knapper Kassen um sein Überleben. Die Fahrzeug machen allesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Zum Einsatz kommen zwei Fahrzeugtypen. Bei den älteren Tatrabahnen baute man bei einigen Wagen ein Niederflurmittelteil ein und erhielt so preiswert ein behindertengerechtes Fahrzeug, clever! Hier erreicht ein solcher Wagen gleich den hässlichen Vorplatz vom Hauptbahnhof.
|
|

Sonnenuntergang am Berghof142 viewsDas letzte Foto meiner Winterserie zeigt einen GT6 auf dem Weg nach Rüdersdorf.
|
|

Esslingen142 viewsTriebwagen der Esslinger Straßenbahn im Steigungsabschnitt von Esslingen auf den Zollberg Esslingen. Die Strecke führte von Esslingen auf die Filderhochfläche nach Denkendorf bzw. Nellingen. Wegen der starken Steigungen hinauf zum Zollberg waren die Triebwagen mit zwei Motoren ausgestattet.
|
|

Straßenbahnmuseum S-Zuffenhausen - 14.10.2007142 viewsAlte Straßenbahngarnituren im Museum Zuffenhausen. Das Museum wurde Ende 2007 mit Stillegung der Linie 15 geschlossen und soll in Bad-Cannstatt eine neue Bleibe finden - wäre wirklich wünschenswert.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009141 viewsDas Bild zeigt einige Triebwerksdetails von Lok 7. U.a. sind der untere Teil der Luftpumpe, der Zylinder mit dem schräg liegenden Deckel des Flachschieberkastens, sowie der Kreuzkopf mit seiner doppelten Führung zu sehen.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009141 viewsDie DME Bn2t Dampflok Nr. 7 (Henschel Fabr-Nr. 17218, Bj. 1919, Typ Helfmann) wartet vor dem Wasserkran im Straßenbahn-Depot in Eberstadt.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009141 viewsNachdem der Zug vom Depot bis über die Einfahrweiche zurückgeschoben wurde, fährt dieser nun vorwärts in die Station Frankenstein ein.
|
|

WSW Tw 105141 viewsStrassenbahn Museum Wuppertal Kohlfurt
WSW Tw 105
Betriebshof Kohlfurt
21.03.2003
|
|
457 files on 23 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
8 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|