Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Schmalspuralbum - Portugal

Most viewed - Schmalspuralbum - Portugal
Portugal12.jpg
BW Regua - Juni 1977268 views
152-07.jpg
Triebwagen 9103 in Amarante - 09.06.1986267 viewsDie dieselhydraulischen Triebwagen 9101 - 9103 wurden 1948 von NOHAB gebaut. Ihre Konstruktion ist von der eines breitspurigen Schienenbusses abgeleitet. Sie fuhren während ihrer gesamten Einsatzdauer auf der Linha do Tâmega.
177-10.jpg
E 205, E 204, E 212, E 208, E 206 und E 202 (v.l.n.r.) abgestellt in Régua - 10.05.1988267 viewsNach dem Ende der Dampftraktion präsentierte sich das Bw Régua als Lokfriedhof: ein großer Teil der ausgemusterten (1'B)C - Mallets war hier hinterstellt.
178-12.jpg
Der Trindade-Bahnhof in Porto - 11.05.1988262 viewsTrindade war der Schmalspurbahnhof im Zentrum von Porto. Von hier fuhren die Züge nach Póvoa de Varzim und Guimarães ab.
Portugal13.jpg
BW Regua - Juni 1977262 views
180-21.jpg
Güterwagen Gk 111 5 008-3 in Livração - 20.05.1988259 views
Portugal14.jpg
BW Regua - Juni 1977252 viewsAlle Aufnahmen im Bw Regua bzw. kurz außerhalb von Regua Richtung Vila Real.
183-05.jpg
E 215 und E 210 abgestellt in Régua - 10.05.1988248 views
Portugal3.jpg
BW Regua - Juni 1977246 views
178-14.jpg
Lok 9003 verlässt den Bahnhof Senhora da Hora - 11.05.1988245 viewsSenhora da Hora am Stadtrand von Porto war der Trennungsbahnhof für die Strecken nach Póvoa de Varzim (rechts) und nach Guimarães (links).
177-13.jpg
Lok 9030 mit Personenzug nach Chaves auf der Corgo-Brücke bei Régua - 10.05.1988242 viewsDie Brücke wird von der meterspurigen Linha do Corgo und der breitspurigen Linha do Douro gemeinsam benutzt (Vierschienengleis). Während die Breitspur weiter dem Tal des Douro folgt, biegt die Schmalspur links außerhalb des Bildes in das Tal des Corgo ein.
177-17.jpg
Triebzug 9718/9717 in Régua - 10. Mai 1988241 viewsDie aus Jugoslawien übernommenen Triebzüge der BR 9700 waren zwar eigentlich vierteilig, die CP setzte sie aber meist nur drei- oder gar zweiteilig ein. Die überzähligen Mittelwagen dienten als Ersatzteilspender. Einige der Untergestelle fanden beim Bau der LRV 2000 (BR 9500) Verwendung.
179-05.jpg
Doppelgarnitur 9610 + 9620 überquert den Rio Ave bei Vila do Conde auf der Fahrt nach Póvoa de Varzim - 14.05.1988241 views
183-03.jpg
E 205 abgestellt in Régua - 10.05.1988241 views
179-01.jpg
Dreifachgarnitur 9618 + 9610 + 9608 auf der Brücke über den Rio Ave bei Vila do Conde - 13.05.1988239 viewsDie alte Stahlkonstruktion von 1875 war ein beliebtes Fotomotiv. Wegen erheblicher Beschädigungen durch Hochwasser in den 1960-er Jahren konnte sie nur noch im Schritttempo befahren werden.
Portugal2.jpg
BW Regua - Juni 1977236 views
179-09.jpg
Dreifachgarnitur 9621 + 9611 + 9617 macht Halt in Vila do Conde - 14.05.1988235 views
177-04.jpg
Wagen 92-29011-0 in Régua - 10.05.1988233 views
177-14.jpg
Brücke über den Douro bei Régua - 10.05.1988233 viewsDie Brücke gehörte zu einer in den 1930-er Jahren geplanten Schmalspurstrecke, die die Linha do Corgo mit der Linha do Vouga hätte verbinden sollen. Obwohl die Trassierungsarbeiten bis Lamego schon weit fortgeschritten waren, wurden die Arbeiten eingestellt.
177-16.jpg
Triebzug 9718/9717 auf der Brücke über den Rio Corgo bei Régua - 10.05.1988232 views
82 files on 5 page(s) 2