Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Schmalspuralbum - Österreich > Mariazellerbahn > Mariazellerbahn - ab 2013

Most viewed - Mariazellerbahn - ab 2013
NOEVOG_1099013_20130701_DSC04437.jpg
1099 013187 viewsmit P 6809 "Gemeindealpe" in Ober Grafendorf
2013_03_Mariazellerbahn_1099_02_Mainburg.jpg
Fast ein Zeitsprung in Mainburg186 viewsEine Kulisse längst vergangener Zeiten bietet dieses alte Fabrikgebäude mit Stauwehr in Mainburg im Pielachtal. Die Schneefälle tags zuvor hatten dafür gesorgt, das auch im Talabschnitt der Mariazellerbahn Wintermotive möglich waren. Die Zuglok 1099.02 steht heute leider zur Untätigkeit verdammt in einer Lagerhalle des Wiener Technikmuseum - sie hätte weiter auf die MZ gehört und nicht in ein kaltes Museum!
2013_03_Mariazellerbahn_5090_015_Frankenfels_im_Schnee.jpg
Bei dem Wetter jagt man doch keinen Hund........186 viewsBei nasskalten Temperaruren und leichtem Schneefall fährt ein Triebwagen der Baureihe 5090 in den Bahnhof Frankenfells ein. Dieses idyllische Motiv ist durch die Entfernung der Telegraphenleitung deutlich nüchterner geworden.
2013_03_Mariazellerbahn_6090_und_4090_002_in_Annaberg.jpg
Die Sonne kommt ins Tal186 viewsKurz bevor der nur aus einem 4090 und 6090 bestehende Zug in Annaberg um die Kurve kam, schaffte es die Sonne noch ins Tal. Für die wenigen Fahrgäste des Frühzuges nach Mariazell reichte es aber immer noch.
2013_03_Mariazellerbahn_1099_016_Annaberg.jpg
Der Wald ist weg.....183 viewsDer Waldbauer Steiner hatte im Herbst zuvor die Fichten links der Strecke großflächig gefällt. Das Brennholz zur Eigennutzung lag noch zum Teil vor der Scheune um es zu zerkleiner und einzulagern. Seine Wetterprognose für den Tag - Fotos machen - es soll schlechter werden - erneuter Schneefall zu Ostern. Na, das waren ja Wetteraussichten!
2013_03_Mariazellerbahn_1099_002_Raitmauer.jpg
Die "Goldene" in den Felsen182 viewsDie Raitmauer bei Annaberg gehört sicherlich zu den beeindruckensten Fotomotiven den Mariazellerbahn. Bis zum Schluss war die ehemalige Planlok Erich Dürneckers bestens gepflegt und wurde von der Personalen geliebt! Unter Denkmalschutz stehend durfte die NÖVOG weder Loknummer noch BBÖ Hoheitszeichen entfernen. Da beides bei dieser merkwürdigen Verkehrsgesellschaft nicht gern gesehen ist, führte halt für diese Lok der Weg nur noch in ein Museum. Schade..........
2013_03_Mariazellerbahn_1099_016_Puchenstuben_Schnee.jpg
winterliches Puchenstuben182 viewsWeit abseits, ein ganzes Stück tiefer im Tal liegt der Bahnhof Puchenstuben. Im März 2013 oblag den 1099er noch ein Großteil der Zugförderung auf der Mariazellerbahn. Pünktlich zu Ostern gab es anstatt Frühling, Neuschnee - in den Bergen nichts ungwöhnliches.
20130327_MZell_DSC_5635.jpg
Mariazellerbahn - 27.03.2013181 viewsAuch am 27.03.2013 war das Mariazellerland noch tief winterlich. Da beide 4090er untauglich waren, kam die 1099.002 auch an diesem Tag vor dem P 6809 zum Einsatz. Hier am Saugrabenviadukt kurz vor Annaberg.
DSC01892_2.jpg
Auf der Talstrecke mit Triebwagen, die 2te178 viewsDer Streckenabschnitt bis zum Bhf. Laubenbachmühle wird als Talstrecke bezeichnet. Hier fährt ein Triebwagen der Reihe 5090 im Pieachtal durch die tolle Landschaft. Er erreicht bald den Bhf. Frankenfels, was auch der Endpunkt für diese Garnitur war.
20130510_MZell_DSC_8344.jpg
Mariazellerbahn - 10.05.2013177 viewsAbgestellte 1099 008 am St.Pöltner Alpenbahnhof.
DSC01889_2.jpg
Triebwagen auf der Talstrecke bei Frankenfels177 viewsZwischen St. Pöllten und Frankenfels gab es zur Mittagszeit einen Schülerpendel mit Triebwagen. Auf der Rückfahrt nach St. Pöllten erwischte ich eines dieser modernen Fahrzeuge im schönen Pielachtal bei Frankenfels.
20130427_MZell_DSC_7300.jpg
Mariazellerbahn - 27.04.2013176 viewsEndlich Frühling im Pielachtal: Die 1099 001 bringt als P 6813 die Jaffa-Garnitur nach Mariazell, hier kurz vor Loich.
20130510_MZell_DSC_8362.jpg
Mariazellerbahn - 10.05.2013176 viewsDie 1099 011 wurde im Herbst 2012 nach einem Motorschaden abgestellt und hat sich mittlerweile zu ihren schon länger abgestellten Kolleginen gesellt.
20130518_MZell_DSC_0264.jpg
Mariazellerbahn - 18.05.2013176 viewsDie 1099.14 bespannte am 18.05.2013 den P 6808, der an diesem Tag wegen ein paar zusätzlichen Waggons von einer 1099 geführt wurde. Hier der Zug bei der Einfahrt Schwarzenbach.
20130501_MZell_DSC_7574.jpg
Mariazellerbahn - 01.05.2013174 viewsAm 01.05.2013 schaffte es die 2095 010 auch endlich nach Mariazell, nachdem sie lange Zeit untauglich abgestellt war. Hier der P 6813 bei Hofstetten-Grünau.
20130317_MZell_DSC_5502.jpg
Mariazellerbahn - 17.03.2013173 viewsAm 17.03.2013 war die 1099.14 mit der 3-teiligen Jaffa-Garnitur als P 6808 im Einsatz. Das Foto zeigt den Zug unterhalb von Winterbach.
20130328_MZell_DSC_5719.jpg
Mariazellerbahn - 28.03.2013172 viewsEinen Tag darauf, am 28.03.2013, kam die 1099 004 vor der Jaffa-Garnitur zum Einsatz. Das Bild zeigt den P 6809 zwischen Loich und Schwarzenbach.
20130223_MZell_DSC_4992.jpg
Mariazellerbahn - 23.02.2013171 viewsVom harten Winterdienst gezeichnet bespannte die 1099.002 am 23.02.2013 den P 6804 von Mariazell nach St.Pölten, hier bei Steinklamm.
20130428_MZell_DSC_7331.jpg
Mariazellerbahn - 28.04.2013171 viewsDieses Foto zeigt die 1099.002 mit dem P 6813 zwischen Kammerhof und Hofstetten-Grünau, 28.04.2013
20130501_MZell_DSC_7588.jpg
Mariazellerbahn - 01.05.2013169 viewsEin weiteres Bild des P 6813 am 1. Mai 2013
52 files on 3 page(s) 2