Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Sachsen > Waldeisenbahn Muskau (WEM) > WEM - Foto-Güterzüge - 28.-29.04.2012

Most viewed - WEM - Foto-Güterzüge - 28.-29.04.2012
DSC03531_2.jpg
Vor der großen Ausfahrt...197 views...werden die beiden liebevoll vom Verein gepflegten Damplokomotiven vorbereitet. In der nächsten Zeit werde ich nach nund nach eine Bilderserie von der Fotozugveranstaltung, die am letzten Aprilwochenende 2012 stattfand, einstellen. Befahren wurden an den beiden Tagen alle noch vorhandenen Strecken mit verschiedenen Zugzusammenstellungen. Die Fotografen wurden mit dem Personenzug zu den jeweiligen Fotopunkten gefahren. Es war eine hervorragende Veranstaltung, die man auf jedenfall weiterempfehlen kann.
DSC03544_2.JPG
Ausfahrt Weißwasser "Teichstraße"188 viewsDie "Bahnhofausfahrt" mit den Butterblumen bildet ein schöne Umgebung und zeigt die Lok Diana (Bj. 1912 bei Borsig in Tegel) auf dem Weg zum Tagesziel Mühlrose. Die Strecke nach Mühlrose wird zum Ende diesen Jahres einem großen Tagebauprojekt von Vattenfall zum Opfer fallen.
DSC04304_1.jpg
Abschlussfoto an der Papierfabrik188 viewsZum Abschluss der Fotoveranstaltung wurde die Brigadelok auf dem Kromlauer Abschnitt positioniert. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlichen bei den Organisatoren dieser großartigen Veranstaltung bedanken. Es war ein erlebnisreiches Wochenende. Auch für Eure Geduld bis zur Vervollständigung der großen Seriem möchte ich mich bedanken.
DSC04291_2.jpg
Papierfabrik, die 4te187 viewsHier dei beiden Züge aus einem anderen Blickwinkel.
DSC03606_2.jpg
Am Halbendorfer Wechsel...185 viewsmüssen die Züge kopf machen, um weiter nach Mühlrose fahren zu können
DSC03674_2.jpg
Im Birkenwäldchen...183 views... bieten sich mit dem noch nicht vorhandenen Blätterdach wunderschöne Motive für diese kleine Bahn
DSC03553_2.jpg
Stichstrecke nach Kromlau181 viewsAufgrund des Sonnenstandes machten die Züge zuerst einen Abstecher in Richtung Kromlau, wo viele Landschaftsmotive mit "Wasser" vorzufinden sind. Der erste Fotopunkt befindet sich direkt am Abzweig.
DSC03627_2.jpg
DR-Lorenzug am BÜ178 viewsDie Mühlroser Strecke bietet zahlreiche BÜ an Waldwegen, die das DR-Flair noch heute ausstrahlen. Bei den folgenden Bildern werden diese aufgrund der Motivfülle ausreichend dokumentiert. :-)
DSC04178_2.jpg
Nach der Baierweiche...178 views...taucht die Strecke wieder in die Wälder der Niederlausitz. Die Brigadelok zieht den Kohlewagenzug in Richtung Weißwasser.
DSC03660_1.jpg
Endpunkt Mühlrose177 viewsAm heutigen Endpunkt der Strecke nach Mühlrose befindet sich ein dreigleisiger Wechsel zum Umsetzen der Züge. Dahinter darf die Strecke nicht mehr befahren werden, da dann der Tagebau beginnt.
DSC03700_2.jpg
In den Wäldern bei Mühlrose, die Dritte176 viewsmit der Brigadelok
DSC03711_2.jpg
Anschluss Kiesgrube175 viewsKurz vor Mühlrose gibt es noch ein Abzweig in eine kleine Kiesgrube, der mit dem Lorenzug ein ideales Motiv hergibt. Früher ging die Strecke noch weiter. Heute fängt ab hier das Tagebaugebiet an.
DSC03582_2.jpg
Das Teichmotiv der WEM174 viewsEines der schönsten Teich-Fotopunkte der Waldeisenbahn liegt auf dem Streckenabschnitt nach Mühlrose. Hier verläuft die kleine Bahn fast in gleicher Höhe mit dem daneben liegenden Teich. Bei Windstille kann man hier wunderschöne Spiegelung bildlich festhalten. Kurz zuvor wurde die ehemalige Eisenbahnstrecke nach Forst mittles Unterführug gekreuzt.
DSC03602_2.jpg
BÜ Halbendorfer Wechel, die 2te174 viewsmit der Brigadelok. Rechts im Vordergrund kann man den Abzweig nach Mühlrose erkennen.
DSC03694_1.jpg
In den Wäldern bei Mühlrose, die 2te171 viewsmit der blauen V10C
DSC04138_2.jpg
In den Muskauer Wäldern, die Dritte171 views
DSC03758_2.jpg
Teichmotiv, die 6te169 viewsDiesmal mit der TV-fahrenden Brigadelok
DSC03715_2.jpg
Anschluss Kiesgrube, die 2te168 viewsIm Hintergrund fängt das Tagebaugebiet von Vattenfall an.
DSC04240_2.jpg
Krauschwitzer Wiesen, die 6te168 viewsAuch die Ns3 von LKM musste an diesem Punkt festgehalten werden
DSC04192_2.jpg
Krauschwitzer Wiesen167 viewsDer nächste Fotopunkt waren die Wiesen in Ortschaft von Krauschwitz. Zum Glück ließ sich auch die Sonne wieder mehr blicken, sodass ich nun eine Auswahl der geschossenen Aufnahmen von den drei Zügen zeige.
Als erster Zug ist Lok DIANA mit dem gemischten Güterzug aus Brigadewagen verschiedener Bauart vor der Linse unterwegs.
99 files on 5 page(s) 1