Most viewed - Weißeritztalbahn - 2008-2009 |

Weißeritztalbahn - 19.09.2009136 views99 1771-7 zwischen Freital-Hainsberg und Freital-Coßmannsdorf
Die Maschine wurde im Lokomotivwerk "Karl Marx" in Babelsberg gebaut, die Abnahme durch die DR erfolgte am 12.08.1952 und die Probefahrt fand am 19.08.1952 auf der Strecke Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf statt.
|
|

99 1734135 viewsKleinbahnfest
|
|

Weißeritztalbahn - 31.10.2009134 views99 1746 an der Talsperre Malter bei schöner Abendsonne auf dem Weg zurück nach Freital-Hainsberg
|
|

99 762 abgestellt neben dem Lokschuppen134 views
|
|

Weißeritztalbahn - 19.09.2009133 views99 1771-7 auf Brücke 7 bei km 3,15 im Rabenauer Grund, talwärts unterwegs zum nächsten Haltepunkt in Freital-Coßmannsdorf
|
|

99 713 und sächsischer "Weichenbock"133 views
|
|

Zwischen Coßmannsdorf und Hainsberg 2133 viewsP 5005 am "Backofenfelsen"
|
|

Weißeritztalbahn - 19.09.2010132 views99 1771-7 im Rabenauer Grund an km 3,4
|
|

Blick aus Richtung der PHV auf die Einfahrt Hainsberg131 views
|
|

"Dienstbank" für das Zugpersonal129 views
|
|

Blick Richtung PHV - im Vordergrund eine der letzten Gleiskreuzungen bei sächsischen Schmalspurbahnen128 views
|
|

Weißeritztalbahn - 04.01.2009126 views99 1746 im Rabenauer Grund auf der Geraden nach dem Kraftwerk
|
|

Der Kohleschuppen126 views
|
|

Weißeritztalbahn - 13.04.2009125 viewsP 5000 als erster Regelzug des Tages mit 99 1746 und Einheitswagen am 13.4.2009 in Malter
|
|

Weißeritztalbahn - 31.10.2009125 viewsHerbst in Rabenau; 99 1746 gibt das Signal zur Abfahrt nach Freital
|
|

99 1771125 viewsKleinbahnfest
|
|

99 780 in der Abendsonne125 views
|
|

SKL125 views
|
|

Abgestellter SVP-74125 viewsDiese Fahrzeuge wurden in der Tschechoslowakei produziert. Die IG Preßnitztalbahn besitzt ein bauartgleiches Fahrzeug.
|
|

99 771 hat vom Zug abgekuppelt und begibt sich Richtung Bekohlung.124 views
|
|
|