Search results - "im" |

Stubaitalbahn - 18.03.2009IVB 83 kommt aus der Fritz-Konzert-Str. und biegt in die Pastorstr. ein, nächste Hst. ist die Stn. Stubaitalbahnhof. Im Hintergrund die schneebedeckte Nordkette.
|
|

Stubaitalbahn - 18.03.2009IVB 83 kommt aus der Fritz-Konzert-Str. und biegt in die Pastorstr. ein, nächste Hst. ist die Stn. Stubaitalbahnhof. Im Hintergrund die schneebedeckte Nordkette.
|
|

Der Morgenzug ist da!99 6001 hat mit dem Morgenzug P 14461 von Gernrode nach Eisfelder Talmühle gerade die Kehrschleife in Stiege durchfahren und rollt nun ein zweites Mal durch den Bahnhof, vorbei an den ersten, schon im Sonnenlicht liegenden, Herbstboten und am Bahnmitarbeiter, welcher gerade die Einfahrweiche zur Kehrschleife in Grunstellung Richtung Hasselfelde zurückgestellt hat und nun seiner Pflicht zur Zugbeobachtung nachkommt.
|
|

Mit Volldampf zum Birkenmoor99 6101 hat mit P 14461 (Gernrode-Eisfelder Talmühle) soeben den Bahnhof Stiege verlassen und dampft den letzten Anstieg zum Brechpunkt am Hp Birkenmoor hinauf. Ab da geht es hinunter nach Eisfelder Talmühle im Behretal. Und da wartet auch der Anschlußzug nach Nordhausen!
|
|

Personenzug im oberen SelketalDer Mittagszug P 14464 von Stiege nach Gernrode hat Güntersberge gerade verlassen und rollt durch das verwunschene Selketal auf Straßberg zu. Die typische Selketalbahn-Zugbildung ist auch im Jahr 1985 im Personenverkehr unverändert geblieben, da die Neubauloks aus Nordhausen trotz Neubaustrecke nur mit Güterzügen bis Silberhütte kommen.
|
|

Dampf im Selketal99 7234 rollt mit Ng 67093 von Silberhütte nach Nordhausen Nord mit einiger Verspätung durch das obere Selketal. Schuld war der Zusammenprall mit einem Traktor (siehe zwei Bilder weiter vorher). Zwischen Straßberg und Güntersberge zeigt sich dieses Tal von seiner schönsten Seite, noch nicht einmal eine Straße gibt es hier! Und der Zug ist leicht, keine Rückladung vom Sägewerk Rinkemühle ist zu befördern, bestimmt eine Wohltat für das Lokpersonal!
|
|

Abendstimmung bei StiegeAm Abend des 21.09.1985 hat 99 6001 gerade mit P 14466 gegen 18.00 Uhr den Bahnhof Stiege verlassen und rollt jetzt über die Hochfläche des Harzes in Richtung Selketal davon. Die Sonne ist schon hinter zarten Schleierwolken verschwunden und sendet zum Abschied diffuses Lich über die Wiesen.
|
|

Behandlung in Stiege99 6001 wendet am Mittag des 22.09.1985 in Stiege. Lokbehandlunganlagen gibt es auf diesem Bahnhof allerdings nicht, so daß das Wassernehmen mittels Feuerwehrschlauch im Hauptgleis Richtung Alexisbad erfolgt. Auch eine Durchsicht der Schmierstellen erfolgt hier. Am Ende dieser Arbeiten betrachtet das Personal zufrieden sein Werk. Nun kann es zurück an den P 14464 gehen.
|
|

Einfahrt in BenneckensteinGroßer Bahnhof in Benneckenstein am 25.09.1985! Während die Vorsichtigen nochmals intensiv die Aushangfahrpläne studieren, ob der Zug denn auch wirklich um diese Uhrzeit fahren soll, da fährt er auch schon ein: Pünktlich um acht Uhr rollt 99 7240 mit dem Morgenzug P 14401 nach Nordhausen an den Hausbahnsteig. Eine bunte Mischung wartet an diesem Mittwochmorgen im Herbstdunst: Der Fernreisende mit Koffer, vielleicht bis in die "Hauptstadt der DDR", Damen auf Besorgungsfahrt nach Ilfeld oder Nordhausen oder zum Verwandtenbesuch, Großeltern mit ihrem staunenden Enkelkind, sie alle werden in den nächsten Minuten über die steilen Stufen die Bühnen der Schmalspurwagen erklimmen. Und sie werden genug Zeit haben, sich ihre Plätze in den mollig warm beheizten Wagen zu suchen, denn erst in 10 Minuten wird der Gegenzug nach Wernigerode eintreffen, von den auf Bahnsteig 2 wartenden Reisenden ebenso sehnlichst erwartet.
Bürgerbahn eben.....
|
|

Stubaitalbahn - 18.03.2009IVB 82 durchfährt den Betriebshof der IVB in Innsbruck-Wilten, im Hintergrund ist die Auffahrtrampe zur STB-Strecke zu erkennen. Rechts im Bild der alte Stubaitalbahnhof und von oben grüßt die Bergisel-Schanze.
|
|

Stubaitalbahn - 18.03.2009IVB 351, ein Neubaufahrzeuge von Bombardier, im Einsatz auf der Stubaitalbahn. Der Zug verlässt soeben Innsbruck, dahinter das Dach des Depots am Stubaitalbahnhof, heute genutzt durch die Tiroler MuseumsBahnen, und das Stift Wilten.
|
|

MEG V 29 01 - 06.06.1980 - Scherzheim
|
|

MEG V 29 01 - 06.06.1980 - Scherzheim
|
|

MEG V 29 01 - 06.06.1980 - Scherzheim
|
|

MEG V 29 01 - 25.05.1974 - Scherzheim
|
|

MEG V 29 01 - 01.09.1978 - Scherzheim
|
|

MEG V 22 01 - 10.06.1978 - Scherzheim
|
|

OEG Lok 06 am 31.03.1974 in Mannheim-Käfertal
|
|

OEG Tw 15 am 23.09.1973 in der Hauptwerkstätte am Bahnhof Mannheim-Käfertal
|
|

OEG V 02 am 28.03.1980 in Dossenheim
|
|
6727 files on 337 page(s) |
 |
1 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|