Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Search results - "Einsatz"
(12)_09-03-18_030_IVB351_STB_bei_Stubaitalbf.jpg
Stubaitalbahn - 18.03.2009IVB 351, ein Neubaufahrzeuge von Bombardier, im Einsatz auf der Stubaitalbahn. Der Zug verlässt soeben Innsbruck, dahinter das Dach des Depots am Stubaitalbahnhof, heute genutzt durch die Tiroler MuseumsBahnen, und das Stift Wilten.
0007l25.jpg
T 34 in AmstettenDer T34 hat einen aufgebockten Wagen zur Unkrautvernichtung am Haken. Der Wagen war bereits Tag zuvor auf anderen WEG-Normalspurstrecken als Spritzzug im Einsatz
015-030111.JPG
Weißeritztalbahn - 11.01.2003Rabenauer Grund, Brücke 15 - der Überbau wurde aufgearbeitet und ist wieder im Einsatz
101-06.jpg
Lok 4 II "Castle Caereinion" in Bregenz-Vorkloster - 20.09.1976Die Lok war leihweise von 1974 bis 1980 für die EUROVAPOR auf der Bregenzerwaldbahn im Einsatz, wurde danach verkauft und gelangte über die Jagsttalbahn nach Rügen, wo sie heute als "Aquarius C" zu sehen ist.
1013_IMG_7599.JPG
Sommer-Dampf 2013Am Wochenende 10./11.08. übernahm die I K Nr.54 den planmäßigen Zugeinsatz auf der Preßnitztalbahn, hier am 10.08.2013 zwischen Forellenhof und Schmalzgrube.
1013_IMG_7614.JPG
Sommer-Dampf 2013Nachdem die Lok auf Grund eines Triebwerkschadens seit Ostern nicht einsatzfähig war, kam sie an diesem Wochenende erstmals wieder vor öffentlichen Zügen zum Einsatz, hier verläßt die I K am 10.08.2013 mit ihrem Personenzug Schmalzgrube.
10140217-1-WTB.JPG
Altbauwagen im Planbetrieb - 17.02.2014"Reisen wie in den 70er Jahren" Unter diesem Motto waren bei der Weißeritztalbahn wieder mal für eine Woche die Altbauwagen im Einsatz. Als P 5002 am Morgen des 17.02.2014 die Ratsmühle in Dippoldiswalde passierte, kam es zu einem Zusammentreffen mit einem sowjetischen Straßen-Oldtimer.
10140217-2-WTB.JPG
Altbauwagen im Planbetrieb - 17.02.2014"Reisen wie in den 70er Jahren" Unter diesem Motto waren bei der Weißeritztalbahn wieder mal für eine Woche die Altbauwagen im Einsatz. Hier zu sehen, die Ausfahrt des P 5004 aus dem Bahnhof Seifersdorf.
10140217-3-WTB.JPG
Altbauwagen im Planbetrieb - 17.02.2014"Reisen wie in den 70er Jahren" Unter diesem Motto waren bei der Weißeritztalbahn wieder mal für eine Woche die Altbauwagen im Einsatz. Hier verläßt der von 99 1746-9 gezogene P 5006 Seifersdorf.
10140217-4-WTB.JPG
Altbauwagen im Planbetrieb - 17.02.2014"Reisen wie in den 70er Jahren" Unter diesem Motto waren bei der Weißeritztalbahn wieder mal für eine Woche die Altbauwagen im Einsatz. Hier überquert P 5004 die Brücke an der Talsperre Malter, 17.02.2014.
10140217-5-WTB.JPG
Altbauwagen im Planbetrieb - 17.02.2014"Reisen wie in den 70er Jahren" Unter diesem Motto waren bei der Weißeritztalbahn wieder mal für eine Woche die Altbauwagen im Einsatz. Diese Aufnahme entstand kurz Dippoldiswalde.
10140223_Sachse_IMG_2791.JPG
Frühlingserwachen im SchmalspurlandAm Osterwochenende kam die IK Nr.54 wieder einmal bei der Döllnitzbahn zum Einsatz und pendelte mehrmals täglich zwischen Mügeln und Glossen. Hier verläßt sie am Nachmittag des 20.04.2014 das Stadtgebiet von Mügeln und durchfährt, die schon vor vielen Jahren versprochenen, blühenden Landschaften.
116-FO-93.jpg
BDeh 2/4 Nr. 45im Bahnhof Andermatt, dieser Triebwagen ist auf der Schöllenenbahn nach Göschenen im Einsatz
119_081030.JPG
Weißeritztalbahn - 30.10.2008letzte Gleisbauarbeiten im Spechtritzgrund - von der Erfurther Gleisbau GmbH ist die Stopfmaschine im Einsatz
13050306.jpg
Ankunft in LindenbergNoch ein Bild des Eröffnungszuges bei der Einfahrt. Gebildet wurde dieser Zug in Anlehnung an den letzten planmäßigen Zug von Lindenberg nach Perleberg am 31. Mai 1969, wo tatsächlich einmal zwei Lokomotiven der BR IV K Tender an Tender zum Einsatz kamen.
Da dies nur hier in der Prignitz möglich war (woanders stehen die Loks immer in gleiche Richtung), haben wir dies zum Anlaß genommen, den Zug genau so zu bilden!
13050402.jpg
Originaler Prignitzer Personenzug99 4511 ist hier an bekannter Fotostelle vor dem Tüchener Überweg mit dem originalen Prignitzer Personenzug unterwegs. Dieser konnte in diesem Jahr erstmals auch zu den
regulären Fahrtagen zum Einsatz kommen und bestand aus 970-855 (dem neu aufgebauten Oberlichtwagen), 2 Traglastern (Gastfahrzeuge) sowie dem Stückgutwagen und dem Packwagen 970-312.
13050622b.jpg
Triebwagenersatz bei Mesendorf99 608 mit 970-855 und 975-312 fährt hier durch den Einschnitt bei Mesendorf in Richtung Klenzenhof.
So in dieser Zugbildung verkehrten die Ersatzzüge mit Dampflok, wenn wieder einmal ein
Wismarer Triebwagen kaputt war und nicht zum Einsatz kommen konnte.
13050727.jpg
Einsatzstelle Mesendorf... mit 99 4511 und vorn 99 574.
150927©ThG_–_02.jpg
Rangieren in der MorgensonneNach Ankunft des Gmp wurde daraus ein reiner Güterzug gebildet, der dann für die nächsten Bilder zum Einsatz kam.
1517Urban.jpg
Bahnhof Schwerer BergAbschiedsfahrt - letzter Einsatz der 99 3317
530 files on 27 page(s) 1