Last additions - Weißeritztalbahn |

Plandampf - April 2014Den alljährlichen Osterschmuck des Zuges stellen Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten der Umgebung her. Jede Kita kann einen Wagen schmücken.May 03, 2014
|
|

Plandampf - April 2014Endstation Dippoldiswalde - hoffentlich bald nur noch ein Aufenthalt auf dem täglichen! Weg nach Kipsdorf May 03, 2014
|
|

Plandampf - April 2014auch auf der Lok fährt der Osterhase mitMay 03, 2014
|
|

Der Fotopunkt schlechthin...Ich würde zu gerne wissen, wieviele Fotografen an diesem Standort bereits Züge aufgenommen haben. Trotzdem zählt die Bahnhofsausfahrt von Seifersdorf zu meinem Lieblingspunkte, da man hier vielfältige Motivmöglichkeiten hat. Die Dampfentwicklung ließ an diesem Frühlingstag im Februar! wegen der Temperaturen zu Wünschen übrig. Apr 05, 2014
|
|

Die Vorboten von Dipps..Kurz vor dem derzeitigen Endpunkt Dippoldiswalde habe ich den Zug an einer Kleingartenanlage nochmals erwischt. Hinter mir befindet sich eine ehemalige Mühle, die aber schon lange nicht mehr in Betrieb ist.Apr 05, 2014
|
|

An der Talsperre MalterAuch Tv macht die Altbau VIIK mit passendem Wagenmaterial eine sehr gute Figur. Leider wollte die Spiegelung aufgrund aufkommenden Windes nicht so ganz funktionieren. Gemütlich rollt hier der Zug dem Bhf Malter entgegen. Bei der Mitfahrt hat man auf diesem Streckenabschnitt einen wunderschönen Ausblick über den Stausee.Apr 05, 2014
|
|

An der Talsperre Malter, die 2teFür die Bergfahrt des letzten Zuges bei Tageslicht an diesem Tag entschied ich mich ebenfalls für den bekannten Fotopunkt an der Talsperre Malter. Aufgrund der wunderschönen Wagengarnitur nahm ich mir den Zug seitlich vor. Apr 05, 2014
|
|

An der Talsperre Malter, die DritteDieses Bild ist der Abschluss dieses schönen vorfrühlingshaften Ausfluges Ende Februar im Osterzgebirge. Danach ging es zufrieden zurück nach BerlinApr 05, 2014
|
|

Plandampf - März 2014Bf. Freital-HainsbergApr 01, 2014
|
|

Plandampf - März 2014Im Bf. Freital-Hainsberg setzt 99 771 vor P 5006 ab 14:12 Uhr.Apr 01, 2014
|
|

Plandampf - März 2014Beschilderung an 99 771Apr 01, 2014
|
|

Plandampf - März 201499 1771 wird im Bf. Dippoldiswalde von P 5004 abgekoppeltApr 01, 2014
|
|

Plandampf - März 201499 1771-7 nimmt im Bf. Dippoldiswalde WasserApr 01, 2014
|
|

Plandampf -März 2014Fachgespräch am Wasserkran im Bf. DippoldiswaldeApr 01, 2014
|
|

Bf. Dippoldiswalde - März 2014abgestellter Schotterwagen im Bf. DippoldiswaldeApr 01, 2014
|
|

Bf. Dippoldiswalde - März 2014Schotterwagen im Bf. DippoldiswaldeApr 01, 2014
|
|

Bf. Dippoldiswalde - März 2014abgestellte Güterwagen im Bf. DippoldiswaldeApr 01, 2014
|
|

Plandampf - März 2014P 5004 erreicht DippoldiswaldeApr 01, 2014
|
|

Bf. Dippoldiswalde - März 2014Bf. Dippoldiswalde, geschlossener Güterwagen ohne BeschriftungApr 01, 2014
|
|

Bf. Dippoldiswalde - März 2014Im Bf. Dippoldiswalde ist ein in Werdau (Sachs.) gebauter Packwagen abgestellt.
Baujahr 1915Apr 01, 2014
|
|
2661 files on 134 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
58 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|