| Last additions - Döllnitzbahn (Mügeln) |

Döllnitzbahn - 12.02.2012Wasserfassen im Bhf. Mügeln vor der ersten TagesfahrtFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012im Bhf. MügelnFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012Ausfahrt Bhf. MügelnFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012Oschatz, wenige Meter vor der Einfahrt in den Bhf.Feb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012Ortsdurchfahrt OschatzFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.201299 1568 vor dem Lokschuppen und vor der 1. Fahrt des Tages in MügelnFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012Bahnhof OschatzFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012Ausfahrt Bahnhof Mügeln in Richtung GlossenFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.2012zwischen Mügeln und GlossenFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.201299 1568-7 im Bahnhof MügelnFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.201299 1568-7, Ortsdurchfahrt OschatzFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.02.201299 1568-7, Einfahrt Bahnhof MügelnFeb 13, 2012
|
|

Döllnitzbahn - 12.06.2009Die 99 1542 passiert mit ihrem GmP einen Bahnübergang in Oschatz.Nov 12, 2011
|
|

Döllnitzbahn - 12.06.2009Die 991542 an einem Bahnübergang in Oschatz (2)Nov 12, 2011
|
|

99 574 mit Personenzug bei NaundorfJun 16, 2011
|
|

Ausfahrt der 99 7528 aus NebitzschenJun 16, 2011
|
|

99 7528 in GlossenJun 16, 2011
|
|

99 7528 kurz vorm Bf MügelnJun 16, 2011
|
|

V 10C hinter dem Mügelner LokschuppenDie Besonderheit des Fahrzeuges dürfte das Führerhaus in Grubenausführung sein, das - im Gegensatz zur Normalvariante - breiter ist. Die Spur beträgt 900 mm.Jun 16, 2011
|
|

99 574 fährt mit ihrem Zug in Mügeln ein.Jun 16, 2011
|
|
| 686 files on 35 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
19 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|