| Last additions - Döllnitzbahn (Mügeln) |

Die Mutter mit ihrem Kinde in SchwetaIn Schweta hatte ich das Glück, dass eine Stute mit ihrem Pfohlen so stand, dass ein Foto mit Zug möglich war. Jun 17, 2013
|
|

In den Naundorfer FeldernZwischen Naundorf und Thalheim verläuft die Strecke durch Wiesen und Felder. Im Verlauf der Serie werden noch drei weitere Bilder gezeigt, die in der Nähe entstanden sind.Jun 17, 2013
|
|

An der alten Zuckerfabrik-hitorische AufnahmeKurz hinter dem Bahnhof konnte man zum Zeitpunkt der Aufnahme noch die alte Zuckerfabrik von Oschatz erahnen. Deswegen wurde auch das Dreischiengleis gebaut, um ein Aufbocken der Wagen für dieses kurze Stück zu vermeiden. Heutzutage schmücken hunderte von fotogenen Solarzellen die frisch planierte Fläche. In der Hisicht bin ich froh, dieses unwiderbringliche Foto geschosen zu haben.Jun 17, 2013
|
|

Döllnitzaue in RosenthalKurz hinter dem Gelände der Gartenausstellung verläuft die Strecke entlang der Döllnitz zum nächsten Hp Altoschatz-RosenthalJun 17, 2013
|
|

In den Naundorfer Feldern, die 2teEntlang der Baumreihe fließt die kleine Döllnitz, der Namensgeber der Bahn, durch die wunderschöne Landschaft. Da die erste Vorbeifahrt des Zuges durch die altbekannte Fotowolke schattig verlief, entschied der Veranstalter, den Zug noch mal zurück zu drücken und auf die Sonnen zu warten. Das war eine tolle Sache für die Fotografen und blieb bestimmt jedem in guter Erinnerung.Jun 17, 2013
|
|

In den Naundorfer Feldern, die DritteJun 17, 2013
|
|

In den Naundorfer Feldern, die 4teUnd eine letzte Aufnahme mit dem alten BÜ + FeldwegJun 17, 2013
|
|

SchwetaIn der Ortslage von Schweta nicht weit entfernt von der Schule durchquert die Bahn in einer idyllischen Streckenführung einen alten Bauernhof, der noch viel alten Charme ausstrahlt. Perfekt für ein Foto mit der kleinen Maschine.Jun 17, 2013
|
|

Bw Mügeln, die ErsteVor dem Lokschuppen des Bw Mügeln positionierten sich die drei IVK aus dem Bestand der Döllnitzbahn für den Fotogüterzug.
Fortsetzung folgt...Jun 17, 2013
|
|

In den Feldern vor Naundorf, die DritteBei diesem Nachschuss kann man bereits die kleine Ortschaft erkennen. Hier kommt der wunderschöne Zug besonders gut zur Geltung.Jun 12, 2013
|
|

Thalheimer KurveAuf dem Weg nach Oschatz erreicht der Fotozug gleich den Hp. Thalheim. Anlässlich des Schmalspurfestivals war die Jöhstädter IVK 99 1542 zu Gast bei der Döllnitzbahn. Am Vortag veranstaltete der Verein Wilder Robert einen wunderbar zusammengestellten Fotogüterzug. Es war eine lohnende Veranstaltung und für mich der erste Besuch dieser schönen Bahn.Jun 12, 2013
|
|

Ein Österreicher in SachsenIn der Döllnitzniederung im Ortsteil Altoschatz Rosenthal macht sich die aus Österreich stammende Dieselllok auf dem Weg mit dem Schülerzug nach MügelnJun 12, 2013
|
|

In den Feldern vor Naundorf, die ErsteKurz vor der Ortschaft Naundorf verlässt der Zug die Döllnitzaue und macht sich durch die Felder auf dem Weg zum Bhf. NaundorfJun 12, 2013
|
|

In den Feldern vor Naundorf, die 2teJun 12, 2013
|
|

Im Stadtpark von MügelnDei Jöhstädter Maschine macht sich auf den Weg nach Nebitzschen.Jun 12, 2013
|
|

Parallelausfahrt NebitzschenDer Zug links macht sich auf dem Weg nach Glossen. Auf dem rechten Gleis ging es früher nach Kemmlitz.Jun 12, 2013
|
|

Fast wie früher...Man könnte denken, dass sich der Personenzug gerade auf dem Weg nach Kemmlitz macht. Ach wäre das schön, aber leider macht eine marode Brücke die Weiterfahrt unmöglich. So bleibt dieses Foto leider eine Illusion.Jun 12, 2013
|
|

99 1568-Gastlok von der PreßnitztalbahnAusfahrt MügelnJan 24, 2013
|
|

99 1568Kurz vor GlossenJan 24, 2013
|
|

99 1568Umsetzen in GlossenJan 24, 2013
|
|
| 686 files on 35 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|