| Last additions - Döllnitzbahn (Mügeln) |

Döllnitzbahn - 23.02.2014An den Schwedenschanzen kurz vor Thalheim am MittagFeb 23, 2014
|
|

Döllnitzbahn - 23.02.2014Auf nach Glossen am NachmittagFeb 23, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Hier erreicht der Zug den Endbahnhof Glossen mit der Verladeanlage der dortigen Feldbahn.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Der frühe Vogel sieht den Turm(oder so ähnlich). Hier hat der erste Zug des Tages am Morgen gerade Naundorf verlassen. Im Hintergrund ist der Turm der St.-Katharinenkirche zu sehen.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Gleich hinter dem Oschatzer Hauptbahnhof geht es auf der Bergfahrt erstmal abwärts.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Zugegeben das Motiv am Streckenkilometer 6,4 ist etwas abgedroschen, aber ich zeige es trotzdem.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Entlang der Oschatzer Straße steuert der Zug dem Haltepunkt Grauschwitz-Flocke entgegen.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Die Vorbeifahrt am Schloß Ruhetal in Mügeln einmal aus einer anderen Perspektive.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Die zur Zeit einzig betriebsfähige IV K der Döllnitzbahn ist die 99 1574-5, die mit der Druckluftbremse. Hier zu sehen im Schmalspurteil des Oschatzer Hauptbahnhofs.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Gabi wartet im Park, heute auf den wilden Robert. Im Hintergrund zu sehen, die Oschatzer Kirche St.Aegidien.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Unter Volldampf verläßt die IV K mit ihrem Personenzug den Bahnhof Naundorf.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Gemächlich rollt 99 1574-5 mit ihrem Personenzug in den Haltepunkt Schweta(b.Oschatz) ein.Jan 04, 2014
|
|

Glühweinfahrten 2013Im Bahnhof Nebitzschen passiert der Zug die, in giftgrün nein in patinagrün, gestrichene Wartehalle.Jan 04, 2014
|
|

Leerzug nach Kemlitz in den 1970er JahrenAquarell von Bernd Kauschmann
Nov 01, 2013
|
|

Lokschuppen Mügeln, die 2teDie kommenden zwei Aufnahmen zeigen die für die Döllnitzbahn prägende Lokgattung im Bw Mügeln. Bis in die 90er Jahre transportierten die kleinen Kraftpakete den Kali mit Rollwagenzügen vom Werk Kemmlitz nach Oschatz und dann in die weite Welt.Jun 26, 2013
|
|

Lokschuppen Mügeln, die DritteHier die drei Meyer-Loks in dem wunderschönen Ensemble.Jun 26, 2013
|
|

Schloss MügelnEin bekanntes Motiv an der Strecke direkt im Mügelner Stadtgebiet ist das alte Schloss. Ab Mügeln fuhr die kleine Maschine mit einem passenden Personzug in Richtung Glossen.Jun 26, 2013
|
|

Streckengabelung NebitzschenHier trennen sich die Strecken nach Kemmlitz und Glossen. Während die IK auf dem Kemmlitzer Gleis steht und wartet, fährt die IVK mit einem Personenzug nach Glossen.Jun 26, 2013
|
|

Feldbahnverladeanlage in GlossenEiner der Höhepunkte an der wiederaufgebauten Strecke nach Glossen ist die erhalten gebliebene Verladeanlage der Feldbahn am Endpunkt in Glossen, die seitdem wieder an das Gleisnetz der Döllnitzbahn angeschlossen ist und ihre Funktionsweise bestens veranschaulichen kann. Auch die IK musste mit diesem imposanten Anlage verewigt werden.Jun 26, 2013
|
|

Kurz hinter MügelnDer Zug hat am Morgen den Bhf. Mügeln gerade verlassen. Die Blüte des Raps ist schon vorbei. Man kann aber erahnen, wie schön er geblüht haben muss.Jun 17, 2013
|
|
| 686 files on 35 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|