Last additions - Straßenbahnalbum |

An der Hst. JägerstraßeHier gab es einen kleinen Stopp, um auf den Linienzug aus Rüdersdorf zu warten, da der zweiglisige Abschnitt hier endet.Nov 08, 2012
|
|

In der Berghofer AusweicheAuf dem kurzen zweigleisigen und sehr fotogenen Abschnitt wurden die beiden Wagen extra nebeneinander gestellt, um dieses wunderschöne Abschiedsmotiv zu verwirklichen.Nov 08, 2012
|
|

In der Berghofer Ausweiche, die 2teAus einem anderen Blickwinkel.Nov 08, 2012
|
|

An der Endstelle Alt-RüdersdorfAn der Endstation in Alt-Rüdersdorf befindet sich ein Abstellgleis neben der Hst., die für das Motiv mit beiden Fahrzeugen nebeneinander genutzt wurde. Kurz danach beginnt die großzügige Wendeschleife.Nov 08, 2012
|
|

Die Weite der Schöneicher FelderAuf der Rückfahrt zum Betriebshof hielten wir an der schon bekannten Fotostelle in den Feldern. Die Wolkenformation am Himmel zträgt zur typischen Aprilstimmung bei.Nov 08, 2012
|
|

Die Weite der Felder von Schöneiche, die 2teHier vom gleichen Fotohalt aus einer anderen Perspektive ein Bild, welches beide Fahrzeuge in voller Schönheit prfäsentiert.Nov 08, 2012
|
|

Der BetriebshofNach dem Ende der Fahrt wurde die beiden letzten noch einsatzfähigen Tatras im Gleisvorfeld des Betriebshofes fotogen aufgestellt. Im Hintergrund sieht man einen aus Heidelberg übernommenen DUEWAG-GT6, der mit fast 50 Einsatzjahren die wesentlich jüngeren Tatras überlebt hat. Ein Foto der eigentlichen Ablösung wird das Abschlussbild dieser Serie sein.Nov 08, 2012
|
|

Das typische Gesicht des Tatras von der SeiteAm ersten April gab es anlässlich des Ausscheidens der Ursprungsversion des Tatras aus dem Liniendienst eine kleine Abschiedsveranstaltung. Das Aprilwetter hatte ein Erbarmen mit den Fotografen und ließ zeitweilig die Sonne scheinen. So sind schöne Abschiedsaufnahmen von diesen tollen Fahrzeugen entstanden. Trotz alledem war es für mich ein wenig wehmütig, da ich diese Fahrzeug ins Herz geschlossen habe. Über 20 Jahre waren die Wagen bei der SRS zuverlässig im Einsatz.Nov 07, 2012
|
|

Am GoetheparkIn der Waldstadt Schöneiche folgt die Strecke dem Straßenverlauf entlang schöner Villen und Häuser.Nov 07, 2012
|
|

An der Schöneicher Landstraße..... geht es vom Ausgangspunkt Friedrichshagen kilometerlang in Richtung Schöneiche. An einem Überweg gab es einen Stopp für die Fotografen.Nov 07, 2012
|
|

Die Waldstrecke der SRSKurz bevor der Ort Schöneiche erreicht wird, geht es quer durch den Wald. Dort wird normalerweise mit voller Geschwindigkeit gefahren. Für die Fotografen gab es einen Halt, um die Wagen zu verewigen.Nov 07, 2012
|
|

In der Nähe der DorfaueDie Fahrzeuge machten selbst zu ihrem Abschied einen sehr gepflegten Eindruck. Zum Glück werden sie nicht verschrottet. Sie gehen nach Osteuropa und werden dort noch ein paar Jahre fahren.Nov 07, 2012
|
|

An der Roloffstr. in SchöneicheKurz vor der Hst. Schillerstraße bot sich dieses Motiv mit den beiden schönen FahrzeugenNov 07, 2012
|
|

In den Schöneicher FeldernDer nächste Fotohalt fand kurz vor der Hst. Jägerstraße statt. Dort gibt es auf einem Stück keine Bebauung und die Strecke ist von Feldern umgeben. Hier ergeben sich gute Motive mit z.B. einzeln stehenden Bäumen.Nov 07, 2012
|
|

In den Schöneicher Feldern, die 2teNov 07, 2012
|
|

In den Schöneicher Feldern, die DritteHier eine Aufnahme der fürs Foto zusammengestellten Traktion. Im Fahrgastverkehr wird man ein "Doppel" kaum sehen, da das Fahrgastaufkommen dafür nicht ausreicht.Nov 07, 2012
|
|

In den Schöneicher Feldern, die 4teHier eine weitere Version des tollen FotopunktesNov 07, 2012
|
|

BMB Drehgestelle 1Betriebsstelle Kohlfurth
Drehgestelle in Aufarbeitung
12.08.2012Aug 13, 2012
|
|

BMB Drehgestelle 2Betriebsstelle Kohlfurth
Drehgestelle in Aufarbeitung
12.08.2012Aug 13, 2012
|
|

BMB Tw 106ex. Hessische Elektrizitaets-AG (HEAG)
ex. Stadtwerke Remscheid
Bj. 1960 Westwaggon
Elektrische Ausruestung: Siemens
Leistung: 4 x 69 kW
12.08.2012Aug 13, 2012
|
|
457 files on 23 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|