Last additions - Straßenbahnalbum |

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok (3) ...Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok (2) ...Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Nach der Ankunft des "Feurigen Elias" in der Station Frankenstein in Eberstadt wird der Zug in das Straßenbahn-Depot zurückgeschoben.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Die Lok fährt weiter zurück zum Kohlebansen, wo schon die gefüllten Kohleeimer bereit stehen.Apr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Bekohlung der Dampflok im Straßenbahn-Depot EberstadtApr 21, 2011
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Im Frühjahr fährt der Dampfzug, der auch als "Feuriger Elias" bezeichnet wird, von der Station Frankenstein in Eberstadt bis zur Straßenbahn-Endstation Am Hinkelstein in Alsbach, wie u.a. diesem Hinweisschild zu entnehmen ist.Apr 21, 2011
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die ErsteIm nun letzten Teil meiner BRB-Serie kommen ich nun zu den Aufnahmen im weichen Abendlicht.
Am Endpunkt der Linie 1 befindet sich ein alte und idylische Wohnsiedlung. Diese hat allerdings zwei große Mankos. Unmittelbar nebenan befindet sich die Justizvollzugsanstalt und die psychatrische Landesklinik Brandenburg. Alles weitere kann man sich denken.
Mar 25, 2011
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die ZweiteWieder zurück in die Stadt unterwegs nahm ich an der gleichen Stelle aus einer anderen Perspektive den Wagen auf.Mar 25, 2011
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die DritteDer nächste Linienwagen eine halbe Stunde später war dann zum Glück eine "Tatrabahn", die ich als Fahrzeug auf dem Foto eindeutig eindeutig lieber habe. Nach rechts geht es übrigens in die JVA BrandenburgMar 25, 2011
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die VierteDas Flair der alten Siedlung hat es mir angetan. So entstand noch diese Gegenlichtaufnahme von der heutigen Endhaltestelle. Gerade aus weiter in den Wald rein ging es früher weiter bis nach Kirchmöser.Mar 25, 2011
|
|

Auf dem Weg zur QuenzbrückeIm Abendlicht nahm ich einen Wagen der Linie 2 auf dem Weg zum Endpunkt Quenzbrücke am alten Stahlwerk von Brandenburg auf.Mar 25, 2011
|
|

Quenzbrücke, die ZweiteAls Nachschuss ergab sich noch dieses Motiv im Streif-/Gegenlicht mit dem Niederflurwagen.Mar 25, 2011
|
|

Hochbetrieb am NikolaiplatzEigentlich war der Fotoausflug für mich schon abgeschlossen, da die Sonne schon sehr tief stand. Als ich jedoch bei der Rückfahrt dieses Sonnenloch am Nikolaiplatz entdeckte, musste ich dieses ausnutzen. Zum Glük kam im letzten Moment die ersehnte Straßenbahn und gab die Möglichkeit, diese Lichtstimmung festzuhalten.Mar 25, 2011
|
|

Mein Anschlussbild aus BRB-Im letzten Licht am NikolaiplatzBei dem letzten Bild zeige ich einen Tatrawagen mit der sehr schönen Vollwerbung für die Stadt. An diesem Beispiel sieht man, dass Vollwerbung an Straßenbahnen richtig gut aussehen kann. Die letzten Sonnenstrahlen erleuchten die Front des Wagens. Kurze Zeit später hat sich die Sonne an diesem Tag verabschiedet und beendete ein wunderschöne Fototour in die malerische Stadt Brandenburg.Mar 25, 2011
|
|

Abbiegen in die Plauer StraßeIn der Brandenburger Altstadt geht es relativ eng zu und so schlängelt sich die Tram vorbei an den alten Häusern. Der Wagen kommt gerade aus der zuvor schon gezeigten und sehr engen Ritterstraße.Mar 24, 2011
|
|

Plauer Straße, die ZweiteHier der gleiche Wagen mit anderer BrennweiteMar 24, 2011
|
|

Krokusblüte in der AltstadtDie in voller Blüte stehenden Krokusse inspirierten mich zu diesem eher ungewöhnlichen Versuch einer Aufnahme. Mar 24, 2011
|
|

Wiedermal der Plauer Turm mit TramDas Motiv hat meiner Meinung nach was. Deshalb gibt es von mir auvh unterschiedliche Umsetzungen, die ich Euch nicht vorhalten möchte.Mar 24, 2011
|
|

In der Magdeburger Straße...... gibt es eine sehr schöne städtebauliche Architektur, die sich motivlich schön umsetzen lässt. Den nach links abzweigende Streckenabschnitt befahren die Linien 1 (Anton-Saefkow-Allee) und 6 (Hohenstücken Nord). Geradeaus fährt gleich der Wagen der Linie 2 zum alten Stahlwerk an der Quenzbrücke.Mar 24, 2011
|
|

Magdeburger Straße, die ZweiteMar 24, 2011
|
|
457 files on 23 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|