Last additions - Weißeritztalbahn - 2008-2009 |

99 793Jul 06, 2009
|
|

L45H 084Jul 06, 2009
|
|

99 713 und sächsischer "Weichenbock"Jul 06, 2009
|
|

Der KohleschuppenJul 06, 2009
|
|

"Dienstbank" für das ZugpersonalJul 06, 2009
|
|

Zwischen Coßmannsdorf und Hainsberg 1P 5005 am "Backofenfelsen"Jul 06, 2009
|
|

Zwischen Coßmannsdorf und Hainsberg 2P 5005 am "Backofenfelsen"Jul 06, 2009
|
|

Abgestellter SVP-74Diese Fahrzeuge wurden in der Tschechoslowakei produziert. Die IG Preßnitztalbahn besitzt ein bauartgleiches Fahrzeug.Jul 03, 2009
|
|

Blick Richtung PHV - im Vordergrund eine der letzten Gleiskreuzungen bei sächsischen SchmalspurbahnenJul 03, 2009
|
|

Blick aus Richtung der PHV auf die Einfahrt HainsbergJul 03, 2009
|
|

Blick Richtung Gleisende in HainsbergWeiteres siehe Kommentar...Jul 03, 2009
|
|

Blick zum Lokschuppen HainsbergJul 03, 2009
|
|

99 790Jul 03, 2009
|
|

99 790 vor dem "Museumszug"Jul 03, 2009
|
|

99 780 abgestellt in HainsbergJul 03, 2009
|
|

99 1771-7 beim Umsetzen in Freital-Hainsberg.Jun 02, 2009
|
|

Der talwärts fahrende Zug erreicht den Hp. Rabenau.Jun 02, 2009
|
|

99 1771-7 überquert, bergwärts fahrend, mit ihrem Zug die neu errichtete Stahlbogenbrücke kurz hinter Rabenau. Jun 02, 2009
|
|

Bahnhof Dippoldiswalde - 17.01.2009Abfahrbereit steht der talwärts fahrende Zug im derzeitigen Endbahnhof Dippoldiswalde.Mar 02, 2009
|
|

Rabenauer Mühle - 17.01.2009Viele Fahrgäste verlassen in Rabenau den Zug, um den romantischen Rabenauer Grund zu Fuß zu erkunden.Mar 02, 2009
|
|
|