Last additions - Kirn |

TraditionsverkehrTw 5 und Tw 8 sowie der Gotha-Tw mit 2 Bw folgen den Tw 9Nov 08, 2013
|
|

TraditionsverkehrTw 9 und Tw 5 am vorĂĽbergehenden Endpunkt BeuthenfallNov 08, 2013
|
|

TraditionsverkehrTw 5 an der Haltestelle Stadtpark am 30.04.2012Nov 08, 2013
|
|

TraditionsverkehrTw 8, Tw 5 und Tw 9 abfahrbereit am Endpunkt Stadtpark am 30.04.2012Nov 08, 2013
|
|

TraditionsverkehrTw 8, Tw 5 und Tw 9 am Endpunkt Stadtpark in Bad SchandauNov 08, 2013
|
|

TraditionsverkehrTw 9 der Kirnitzschtalbahn zur feierlichen Wiederinbetriebnahme am 30.04.2012 nach den Hochwasser 2010Nov 08, 2013
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009Bad Schandau StadtparkDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WasserfallDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WasserfallDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WasserfallDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WasserfallDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WaldhäuselDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009Bad Schandau StadtparkDec 26, 2009
|
|

Kirnitzschtalbahn - 06.08.2009WaldhäuselDec 26, 2009
|
|

Triebwagen 8 und Beiwagen 24 in Bad Schandau - 04.07.1991May 18, 2008
|
|

Triebwagen 4 und Beiwagen 23 in Bad Schandau - 04.07.1991May 18, 2008
|
|

TW 3 der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau - 26.11.2004Technische Daten: Bauart Zweirichtung, Achsfolge Bo, Hersteller VEB Waggonbau Gotha, Bj. 1958, Länge 10900mm, Breite 2200mm, Höhe 3200mm, Geschw. 50 km/h, Leistung 2x60 KW, Plätze ges. ca. 85, Sitzplätze 22Jan 25, 2008
|
|

TW 3 der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau - 26.11.2004ex Klingenthal DR ET 198 05Jan 25, 2008
|
|
|
|
|