Weißeritztalbahn - Wiederaufbau Dipps-Kipsdorf ab 2014 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeKurort Kipsdorf - Stellwerk im neuen Gewand
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeStellwerk Kurort Kipsdorf
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeBf. Kurort Kipsdorf
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeBf. Kurort Kipsdorf - Bau der Bahnsteige
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeBf. Kurort Kipsdorf - Bau der Bahnsteige
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeBf. Kuort Kipsdorf - Mauerabriß, die Bruchsteine werden vorsichtig abgebaut, hoffentlich zur Wiederverwendung
|
|

Altweibersommer im OsterzgebirgeArbeiten im Kurort Kipsdorf am Lokschuppen
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestLokschuppen Kipsdorf, Gleiserneuerung
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestDie Brücke in Obercarsdorf ist ein Provisorium. Sie erhält eine mechanische Einrichtung, mit der im Hochwasserfall die Brücke um ca. 60 cm auf das Niveau der Autobrücke nebenan angehoben werden kann. Die Anhebung erfolgt im Hochwasserfall durch 4 Personen mittels Muskelkraft. Die Planung für den Neubau folgt, mit dem Aufbau der neuen Brücke (dann andere Längenmaße auf Grund Höhenunterschied) wird in ca. 3 Jahren gerrechnet.
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestKurort Kipsdorf, die neu errichtete Stützmauer am Stellwerk
|
|

Baustellenbesichtigung zum Kleinbahnfestoptischer Unterschied Kunstsoffschwellen zu Holzschwellen
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestSchwellenbesichtigung am Ortseingang Ulberndorf
Hier einige Fakten zu den Recycling-Kunststoff-Schwellen:
ca. gleiche Kosten
Eichenschwellen 60 kg schwer, Kunststoff 80 kg
Haltbarkeit der Holzschwellen liegt nur noch bei 15 Jahren!
Beton + Eisenschwellen waren wegen Einwendungen des Denkmalschutzes nicht möglich
die Schwellen haben alle Prüfungen (auch Feuer - werden an der Oberfläche leicht weich und verhärten nach Löschung der Glut wieder komplett) problemlos bestanden
Einsatz vorwiegend an Stellen welche nicht austrocknen (Bahnübergänge)
|
|

Baustellenbesichtigung zum Kleinbahnfesterster Haltepunkt der Streckenbesichtigung war an der Ortseinfahrt in Ulberndorf
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestAbfahrt zur Baustellenbesichtigung am Bahnhof Freital-Hainsberg. Die Reise ging zu erst zum Bf. Dippoldiswalde, wo wir einige Erläuterung zum Veranstaltungsablauf, zur Strecke und dem begonnenen Wiederaufbau erhielten.
Als Reiseleiter fungierte Hr. MirkoFroß, Betriebsleiter der SDG, zugleich zuständig für den Wiederaufbau des Abschnitts Dippoldiswalde-Kurort Kipsdorf.
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestVorab: Es war hochinteressant und vielen Dank an die Veranstalter, insbesondere an Hrn. Froß!
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestBrücke 30 in Schmiedeberg. Zu sehen ist das Schwenklager in der Mitte der Brücke. Das Betonteil zwischen den "Fugen" kann sich in Schienenrichtung neigen.
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestBrücke 30 grenzt nahtlos an das Schmiedeberger Viadukt, ist aber eine gesonderte Brücke, eine der ersten Spannbetonbrücken in Deutschland. Sie musste grundlegend saniert werden.
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestBrücke 30
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestSchmiedeberg Brücke 30. Die Lager waren abgekippt, Grund war eine Senkung des Fundaments des gebirgsseitigen Brückenunterbaus. Die Brücke steht jetzt auf ca. 30 Stelzen, welche 8 m tief in das Boden reichen.
Die Sanierung war äußerst aufwendig und wurde auf Grund der vorherrschenden Straßenverhältnisse (Unfallgefahr wegen abschüssiger Strasse) von den Wintermonaten in schneefreie Zeiten verschoben.
Insgesamt wurde die Sanierung der Ingenieurbauten vorgezogen, da hier Planungs- und Bauzeiten erheblich über den Instandsetzungszeiten der normalen Gleissanierung liegen.
|
|

Baustellenbesichtigung zum KleinbahnfestBf. Schmiedeberg. Das Bahnhofsgebäude ist verkauft und wird privat genutzt, die Gleisanlagen werden komplett wieder aufgebaut.
|
|
558 files on 28 page(s) |
 |
 |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|