WEM - Foto-Güterzüge - 28.-29.04.2012 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Ausfahrt Weißwasser, die 4teUnd hier eine Überraschung des Tages. Die WEM hat für den zweiten Tag einen neuen Fotozug zusammengestellt. An der Spitze ist eine wunderschöne Maschine aus dem Hause Jung (Bj. 1939).
|
|

Ausfahrt Weißwasser, die DritteAuch Lok Diana war mit einer anderen Zugkomposition unterwegs.
|
|

BÜ Halbendorfer Wechel, die 2temit der Brigadelok. Rechts im Vordergrund kann man den Abzweig nach Mühlrose erkennen.
|
|

BÜ Halbendorfer WechselFür diesen Fotopunkt hat der Veranstalter einen schönen 311er Wartburg organisiert, der in den Motiven mit einbezogen wurde. Hier der hübsche Rücken. Der kann auch entzücken. :-)
|
|

BÜ Halbendorfer Wechsel, die 4teAm schon am Vortag gezeigten BÜ entstanden wieder ein paar Aufnahmen von den geänderten Zugzusammenstellungen. Allerdings schwächelte die Sonne ein wenig.
|
|

BÜ Halbendorfer Wechsel, die 5teLok Diana mit einer schönen Dampfentwicklung am BÜ
|
|

BÜ Halbendorfer Wechsel, die 6teEin Bild von der wunderschönen Jung-Maschine darf hier auch nicht fehlen.
|
|

BÜ Halbendorfer Wechsel, die Drittemit dem DR-Lorenzug
|
|

BÜ hinter TrebendorfNach dem Wasserfassen in Trebendorf fanden die Fotografen noch diesen alten BÜ, der sofort als Motiv für die Züge genutzt wurde.
|
|

BÜ hinter Trebendorf, die 2te
|
|

BÜ hinter Trebendorf, die 3teUnd zum Abschluss von diesem Punkt noch die wunderschöne Jung-Diesellok.
|
|

Birkenwald, die 5te
|
|

Birkenwäldchen, die 6teAuch am zweiten Tag fehlt nicht das Birkenwäldchen :-)
|
|

Birkenwäldchen, die 7te
|
|

Birkenwäldchen, die 8temit der an diesem Tag neu im Programm befindlichen Ns3, die den Begeliterzug verfährt.
|
|

Das Teichmotiv der WEMEines der schönsten Teich-Fotopunkte der Waldeisenbahn liegt auf dem Streckenabschnitt nach Mühlrose. Hier verläuft die kleine Bahn fast in gleicher Höhe mit dem daneben liegenden Teich. Bei Windstille kann man hier wunderschöne Spiegelung bildlich festhalten. Kurz zuvor wurde die ehemalige Eisenbahnstrecke nach Forst mittles Unterführug gekreuzt.
|
|

Das Teichmotiv mit neuen Zug am zweiten TagNicht nur das diese Maschine wunderschön anzusehen ist. Der Sound ist die Wucht.
|
|

Das Top-Teichmotiv der WEM, die 2teDas zweite Bild an dieser Stelle zeigt den Lorenzug mit der V10 aus dem Hause LKM Babelsberg. Diese Maschinen sind in großer Stückzahl für verschiedene Schmalspurbahnen (vorrangig Werksbahnen) gebaut worden.
|
|

Der zweite Fototag...... startete wieder in Weißwasser. Heute stand die Strecke nach Bad Muskau auf dem Plan. Vorher ging es noch eimal nach Mühlrose. Beginnen möchte ich mit einer Aufnahme, die Vorbereitung der beiden Dampfloks am Lokschuppen zeigt.
|
|

Die BÜ's bei MühlroseHier sieht man die Ns3 mit dem Begleitzug. Auch eine schöne Maschine, oder?
|
|
|