Kubach - 16.07.2011 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Der Kompressorwagen und der Bunkerwagen (Tonförderband) sollen in den nächsten Tagen zum FGF gebracht werden. Genau genommen handelt es sich bei dem Bunkerwagen um einen Kettenkratzerförderer.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Grubenlok des Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna, FGF Lok 23, Deutz MAH 914, Fabr-Nr. 56604, Baujahr 1957
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Links der Kompressorwagen und der Bunkerwagen (Tonförderband), rechts FGF Lok 23
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Ein weiterer Kompressor- und ein Förderwagen
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011600 l Förderwagen, hergestellt/vertrieben von der Firma Glaser&Pflaum
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Blick ĂĽber die Weiche auf den Stolleneingang
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Blick auf die schon länger nicht mehr genutzte Entladerampe. Das Haufwerk von der Stollenaufwältigung wurden hier auf Muldenkipper geladen und an anderer Stelle verkippt.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Die Entladerampe ist schon ziemlich zugewachsen.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011600 l Förderwagen, hergestellt/vertrieben von der Firma Glaser&Pflaum
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Links der Kompressorwagen und der Bunkerwagen (Tonförderband), in Bildmitte FGF Lok 23, rechts eine Personenlore
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011FGF Lok 23 zieht ein weiteres, etwas moderneres Förderband aus dem Stollen.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011FGF Lok 23 zieht ein weiteres, etwas moderneres Förderband aus dem Stollen. Die beiden Förderbänder dienten zur Verladung der Berge im Stollen, wo mit einem Minibagger gearbeitet wurde.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Besprechung weiterer Rangiermanöver
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Besprechung weiterer Rangiermanöver
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011FGF Lok 23 wird schon mal auf ein Seitengleis gefahren.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Ein zweites fahrbares Förderband wurde ebenfalls mit der Lok aus dem Stollen geholt und wird nun per Hand weiter rangiert.
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Hier die drei Fahrzeuge, die in den nächsten Tagen zum FGF gebracht werden sollen
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Grubenlok des Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna, FGF Lok 23, Deutz MAH 914, Fabr-Nr. 56604, Baujahr 1957
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Handverschub!
|
|

Rangierarbeiten beim Kubacher Kalkstollen - 16.07.2011Diese Wagen sind 600 l Förderwagen, hergestellt/vertrieben von der Firma Glaser&Pflaum.
|
|
|