Weißeritztalbahn - 2008-2009 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

99 746 beschleunigt mit einer mächtigen Rauchwolke
|
|

99 746 verlässt den Hp. Coßmannsdorf
|
|

99 1746Lok beim umsetzen
|
|

Kleinbahnfest
|
|

KohleanlageRuhe nach Abfahrt aller Züge
|
|

L45H-084Schmalspurdiesellok aus Rumänien im Lokschuppen
von Freital-Hainsberg
|
|

L45H-358Schmalspurdiesellok aus Rumänien im Lokschuppen
von Freital-Hainsberg
|
|

99 790
|
|

99 790 vor dem "Museumszug"
|
|

99 780 abgestellt in Hainsberg
|
|

Abgestellter SVP-74Diese Fahrzeuge wurden in der Tschechoslowakei produziert. Die IG Preßnitztalbahn besitzt ein bauartgleiches Fahrzeug.
|
|

Blick Richtung PHV - im Vordergrund eine der letzten Gleiskreuzungen bei sächsischen Schmalspurbahnen
|
|

Blick aus Richtung der PHV auf die Einfahrt Hainsberg
|
|

Blick Richtung Gleisende in HainsbergWeiteres siehe Kommentar...
|
|

Blick zum Lokschuppen Hainsberg
|
|

Bekohlungsanlage Hainsberg
|
|

Verschiedene Bahnräumer
|
|

99 793
|
|

L45H 084
|
|

99 713 und sächsischer "Weichenbock"
|
|
|