Most viewed - Niedersachsen |

DFKM - Nikolausfahrten - 13.12.2015216 viewsHier der alte Bahnhof, bahntechnisch ist noch alles museal vorhanden (Fahrkartenschalter, Hebelstellwerk, Fahrdienstleiterraum etc.). Der ehemalige Wartesaal wird als sehr geschmackvoll eingerichtetes Kulturcafé genutzt.
|
|

DFKM - Nikolausfahrten - 13.12.2015216 viewsKipplorenwagen
|
|

Lok BORKUM mit Nostalgiezug an der Rheiderlandstraße216 views
|
|

Lok BORKUM im Waldgebiet "Greune Stee"216 views
|
|

DB 399 108-0216 viewsDB 399 108-0
Schöma/5600 Bj. 1999
Herstellertyp CFL 150 DCL Bauart: B-dh
Verschubarbeiten am Westanleger
05.08.2013
|
|

kurz vor dem Deichtor215 viewsSelbst mit den vier Wagen muss sich die kleine "Leer" mächtig ins Zeug legen. Sie wird auch heute noch vom orginal DWK Motor angetrieben, das ist mal Qualität. Leider kommt die kleine Lok sehr selten zum Einsatz. Hier hat sie die ehrenvolle Aufgabe, die Jahresabschlussfahrt der Eisenbahnfreunde Witten zu bespannen, die schon seit vielen Jahren Freunde der Kleinbahn sind.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 03.08.2013214 viewsDas Bild des Tages entstand mit der V29 und ihrem GmP beim Verlassen von Vilsen-Ort.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 04.08.2013214 viewsNun kam auch wieder der T42 angetuckert.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 04.08.2013214 viewsNun war das Licht rum für die große Kurve und V29 kam wieder mit ihrem GmP.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 04.08.2013213 viewsDie "FRANZBURG" passiert auf dem Weg nach Bruchhausen-Vilsen einen französischen Oldtimer.
|
|

Das Schweineschnäuzchen auf dem Wattdamm213 viewsDie Insel Borkum und der Orsteil Reede (so wird der Anleger hier genannt) waren früher nur durch den Eisenbahndamm verbunden. Das es sich hier um einen schmalen Damm durch das Wattenmeer handelt ist heute kaum noch zu erkennen. Spätestens durch den Bau der befestigten Straße in den 1960er Jahren wuchs der Damm zu beiden Seiten. Heute ist er an vielen Stellen mehr als 30 Meter breit und gut bewachsen.
|
|

Die Wolkenfront zieht ab......213 viewsGerade noch rechzeitig verlagerte sich die dicke Wolkenfront am Silvestermorgen des Jahres 2014 in Richtung Festland. Beim Mittelhaus auf dem Wattdamm erstrahlt der Lok "Leer" mit ihrem Sonderzug der Eisenbahnfreunde Witten in ihrer ganzen Pracht. Könnte ein Jahr besser enden? Unser besonderer Dank geht an die Verantwortlichen der Kleinbahn, die dieses schöne Event auch am Silvestertag möglich machten.
|
|

IBL 05/12213 viewsIBL 05/12
FWM 05/12 Bj. 2005
Achsfolge: 2'2'
15.06.2005 Abnahme
23.06.2005 Auslieferung an IBL - Inselbahn Langeoog,
Betriebshof
Foto: 14.08.2013
|
|

Die "Kleine" und der "Große"212 viewsSie kennen sich schon länger. Seit 1934 ist die kleine auf Borkum im Einsatz, zuerst für die Militärbahn und seit 1947 für die Borkumer Kleinbahn. Heute ist sie die älteste betriebsfähige Lok der Kleinbahn.
|
|

DFKM - Nikolausfahrten - 13.12.2015212 viewsFeldbahn-Draisine
|
|

Wagen 214 "Hohes Riff" im Bahnhof - 28.05.2010212 viewsDie Neubauwagen von 1993/94 sind äußerlich den älteren Vierachsern der Borkumer Kleinbahn nachempfunden. Sie sind nach Örtlichkeiten der Insel benannt.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 04.08.2013211 viewsDie V3 verließ Heiligenberg mit den 1. Sonnenstrahlen des Tages.
|
|

DEV - Tage des Eisenbahnfreundes - 04.08.2013211 viewsNach der Kreuzung kam die Plettenberg wieder zurück. Jetzt machten die reichen Ausflügler aus der Großstadt gerade Picknick.
|
|

DEV Lok "HOYA"211 viewsBruchhausen-Vilsen
Lok "HOYA"
Führerstand
August 1988
Foto Reinhard Kriso
|
|

IBL Lok 2211 viewsIBL Lok 2
Schöma/5345 Bj. 1994
Herstellertyp: CFL 250 DCL
Bauart: B-dh
15.12.1994 Auslieferung an IBL - Inselbahn Langeoog,
LangeoogLok 2 (erste Probefahrt)
19.12.1994 Abnahme
Betriebshof
Foto: 14.08.2013
|
|
272 files on 14 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|