Most viewed - Sachsen-Anhalt |

Historische Triebwagen der HSB - 30.03.2011220 viewsTriebwagenersatzverkehr mit dem T3 als P8901 am Bahnübergang bei Drei Annen Hohne
|
|

Vorfrühling im Selketal219 viewsNoch tragen die Bäume keine Blätter. Die März-Sonne bringt Foto-Licht an Stellen, die später im Jahr verschattet sein werden. 99 7243 passiert mit ihrem Zug nach Alexisbad den Bedarfs-Haltepunkt Drahtzug, rechts sieht man das zum Zeitpunkt der Aufnahme leerstehende ehemalige Forsthaus mit seinen Nebengebäuden. Zum Glück haben sich Käufer für dieses Anwesen gefunden, die inzwischen direkt unterhalb des Haltepunktes ein hübsches Scheunencafe betreiben.
|
|

Auf der Fahrt mit dem 187.017 nach Eisfelder Talmühle - 24.03.2007219 viewsHSB 8971, Quedlinburg-Eisfelder Talmühle
|
|

Personenzug mit HSB 99.7236 bei Eisfelder Talmühle - 25.03.2007219 viewsHSB 8920, Nordhausen Nord - Wernigerode
|
|

Ankunft in Beneckenstein - 24.03.2007218 views
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 29.03.2011218 viewsTriebwagenersatzverkehr mit dem T3, Personenzug P8902
|
|

Station Bocksthal218 views
|
|

Die HSB 99 6001-4 mit Personenzug P8961 - Drahtzug - 24.03.2008216 views
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 30.03.2011216 viewsTriebwagenersatzverkehr mit dem T3 als P8901 in Sorge
|
|

99 7238 - Ausfahrt Drei-Annen-Hohne Richtung Brocken - 06.08.2004215 views
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 30.03.2011215 viewsTriebwagenersatzverkehr mit dem T3 als P8901 bei der Ausfahrt aus Elend
|
|

Die große und die kleine Bahn215 viewsHier geben sich die als "Pionier" bezeichnete Lok 13 mit einem fotogenen Güterzug und die Nossener 52 8131 mit einem Rekowagenzug die Ehre vor den Fotografen. Die Parallelfahrten waren hervorragend vom Verein organisiert und haben fast immer funktioniert.
|
|

HSB-Mallet 99.5906 in Gernrode - 24.03.2007214 views
|
|

Das Harzkamel 199 861-6 mit Personenzug P8933 bei Drei Annen Hohne - 23.03.2008214 views
|
|

MBB - 24.05.2009214 viewsMBB Güterzug mit V10C Nr. 35 bei Siersleben
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 29.03.2011213 views... Dies (der T 3) ist von Haus aus ein Gepäcktriebwagen, jetzt fragen sich viele Leser, wieso dann auch der Gepäckwagen mitgeführt wurde? Ganz einfach: Der T 3 war nur mit dem frühen Umlauf 8901/8902 unterwegs, nachmittags mit dem 8905/8906 die 199 861. Und um Rangierabeiten zu sparen, blieb die Wagengarnitur zusammen. Das Besondere war aber der normale Personenwagen (im letzten Jahr wurde ein Werbewagen verwendet) und der zweiachsige Gepäckwagen. (Text 3/3: K.D. Holzborn)
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 02.04.2011213 viewsGHE T1 (187 001) im Drängetal
|
|

Historische Triebwagen der HSB - 02.04.2011213 viewsDer GHE T1 (187 001) bei Benneckenstein
|
|

HSB Winterdampf bis Sonnenuntergang am 16.02.2019213 viewsDie 99 7240-7 mit einem FKS Sonderzug im abendlichen Gegenlicht am Teich bei Benneckenstein
-- Bild überarbeitet Dez. 2019 --
|
|

Abschlussstimmung in Stiege213 viewsZum Abschluss dieses herrlichen Fototages wartete ich vor Einbruch der Dunkelheit am Oberteich in Stiege auf den Zug. Kurz nachdem die Sonne hinter den Bäumen verschwunden ist, kam die kleine Zuggarnitur angedampft. Die Silhouette der Mallet ist einfach großartig. Nur durch das schneebedeckte Feld konnte ich diesen Standpunkt wählen. Besser konnte der Tag für mich nicht enden und ich ich war hochzufrieden mit der Ausbeute
|
|
2087 files on 105 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|