Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Niedersachsen > Inselbahn Borkum

Most viewed - Inselbahn Borkum
BORKUM_20111002_DSC02924.jpg
Lok BORKUM im Waldgebiet "Greune Stee"273 viewsLok BORKUM befördert hier einen planmäßigen Zug zum Hafen.
DSC01172.jpg
Triebwagen T1 ("Schweineschnäuzchen") vor der Werkstatt - 28.05.2010249 views
DSC01236.jpg
Haltepunkt Jakob-van-Dyken-Weg - 29.05.2010218 viewsBei der Borkumer Kleinbahn gibt es sogar einen Zwischenhalt zwischen Hafen und Stadt - Blick in Richtung Stadt.
BORKUM_20111001_DSC02914.jpg
Lok BORKUM mit Nostalgiezug an der Rheiderlandstraße217 views
BORKUM_20111002_DSC02925.jpg
Lok BORKUM im Waldgebiet "Greune Stee"216 views
2014_12_31_Lok_Leer_Deichtor.jpg
kurz vor dem Deichtor215 viewsSelbst mit den vier Wagen muss sich die kleine "Leer" mächtig ins Zeug legen. Sie wird auch heute noch vom orginal DWK Motor angetrieben, das ist mal Qualität. Leider kommt die kleine Lok sehr selten zum Einsatz. Hier hat sie die ehrenvolle Aufgabe, die Jahresabschlussfahrt der Eisenbahnfreunde Witten zu bespannen, die schon seit vielen Jahren Freunde der Kleinbahn sind.
2014_12_31_Lok_Leer_Mittelhaus_Wattdamm.jpg
Die Wolkenfront zieht ab......215 viewsGerade noch rechzeitig verlagerte sich die dicke Wolkenfront am Silvestermorgen des Jahres 2014 in Richtung Festland. Beim Mittelhaus auf dem Wattdamm erstrahlt der Lok "Leer" mit ihrem Sonderzug der Eisenbahnfreunde Witten in ihrer ganzen Pracht. Könnte ein Jahr besser enden? Unser besonderer Dank geht an die Verantwortlichen der Kleinbahn, die dieses schöne Event auch am Silvestertag möglich machten.
2013_08_24_Borkum-Wismerer_Wattdamm.jpg
Das Schweineschnäuzchen auf dem Wattdamm214 viewsDie Insel Borkum und der Orsteil Reede (so wird der Anleger hier genannt) waren früher nur durch den Eisenbahndamm verbunden. Das es sich hier um einen schmalen Damm durch das Wattenmeer handelt ist heute kaum noch zu erkennen. Spätestens durch den Bau der befestigten Straße in den 1960er Jahren wuchs der Damm zu beiden Seiten. Heute ist er an vielen Stellen mehr als 30 Meter breit und gut bewachsen.
2014_12_31_Lok_Leer_mit_Leuchtturm.jpg
Die "Kleine" und der "Große"212 viewsSie kennen sich schon länger. Seit 1934 ist die kleine auf Borkum im Einsatz, zuerst für die Militärbahn und seit 1947 für die Borkumer Kleinbahn. Heute ist sie die älteste betriebsfähige Lok der Kleinbahn.
DSC01224.jpg
Wagen 214 "Hohes Riff" im Bahnhof - 28.05.2010212 viewsDie Neubauwagen von 1993/94 sind äußerlich den älteren Vierachsern der Borkumer Kleinbahn nachempfunden. Sie sind nach Örtlichkeiten der Insel benannt.
BERLIN_20111002_DSC02923.jpg
Lok BERLIN auf der Dammstrecke209 views
BORKUM_20111001_DSC02917.jpg
Lok BORKUM209 views
DSC01178.jpg
Wagen 57 passiert am Schluss eines Zuges zum Hafen die Werkstattgebäude - 28.05.2010209 viewsDie historischen Vierachser bilden einen dritten Wagenstamm neben den zwei Garnituren von 1993/94. Sie sind in der Saison unentbehrlich.
DSC01173.jpg
Lok EMDEN zieht die historische Wagengarnitur aus der Wagenhalle - 28.05.2010208 views
DSC01240.jpg
Lok EMDEN steht mit der Altbau-Garnitur am Hafen - 29.05.2010208 views
BORKUM_20111002_DSC02930.jpg
Lok BORKUM auf der Dammstrecke206 views
20111001_DSC02912.jpg
Die ehemalige Gleiswaage204 viewsDie Waage befindet sich auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs, das heute teils als Busbahnhof, teils als Parkplatz genutzt wird.
BERLIN_20111001_DSC02907.jpg
Lok BERLIN am Fähranleger204 views
BERLIN_20111001_DSC02918.jpg
Lok BERLIN am Hp. Jakob-van-Dyken-Weg204 views
DSC01188.jpg
Lok EMDEN im Bahnhof - 28.05.2010203 viewsDie Urlauber verlassen erwartungsfroh den Zug.
83 files on 5 page(s) 1