Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Most viewed
0006x15.jpg
OEG Halbzug mit Tw 45 und OEG Tw 2 vor der halle des DGEG-Museum Viernheim934 views
SWEG_24_KUNIGUNDE_03-vo-hi.jpg
SWEG 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM"933 viewsC h2t HeiĂźdampf-Tenderlok K 33.8, SWEG Nr. 24.2, Stirn und Heckansicht
Personenwagen.jpg
Personenwagen der Kleinbahn Waldheim-Kriebstein - 30.09.2007930 views
109-11.jpg
Jagsttalbahn - 06.08.1978928 viewsDGEG-Lok "HELENE" in Schöntal
RhB_Ge_6-6_I_407_-_rechte_Seite.jpg
RhB Ge 6/6 I Nr. 407 - rechte Seite927 viewsElektrolokomotive, Achsfolge Co'Co', LüP 13300 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1921–1929, Bauzustand 1994, sogenanntes "Krokodil" der Rhätischen Bahn (RhB)
59-46.jpg
Sonderzug bestehend aus Triebwagen 13 und den Beiwagen 112 und 131 in Edingen - 30.10.1965926 views
0006x45.jpg
OEG Tw 63 auf Hilfsdrehgestellen925 viewsGroße Reparaturen und Revisionen wurden so oft wie möglich bei der Hautwerkstätte der Mannheimer Straßenbahn ausgeführt. Dieser Schritt brachte nach dem Kriege einen wesentlichen Sparefekt, brauchte man teure Spezialmaschinen, wie z.B. Unterflurdrehbänke, nur einmal vorhalten. Die davonlaufenden Kosten forderten das Konzept der durch die Schienenwege miteinander verbundenen Meterspurbahnen im Rhein-Neckar-Raum. Derzeitiger Endpunkt dieser logischen Entwicklng ist die Gründung der Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH im aktuellen Jahrhundert.
59-32.jpg
Historischer Beiwagen 131 in Mannheim - 30.10.1965918 views
HSB_99-06-30_Wasserwg_1.jpg
HSB BR 199.8 mit Rollwagen Rf4 99-06-30918 viewsund HSB Wasserwagen
RhB_Ge_6-6_I_407_-_linke_Seite.jpg
RhB Ge 6/6 I Nr. 407 - linke Seite916 viewsElektrolokomotive, Achsfolge Co'Co', LüP 13300 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1921–1929, Bauzustand 1994, sogenanntes "Krokodil" der Rhätischen Bahn (RhB)
HSB_BR_199-8_Rf4_mit_E-Wg.jpg
HSB BR 199.8 Rf4 mit E-Wagen915 viewsRollfahrzeugverkehr mit Kuppelbäumen (Rollfahrzeug BA Jena 1962), Reihung: BR 199.8 + Rf4/E + Rf4/E
Lok_Helene4.jpg
Jagsttalbahn - ca. 1973914 viewsPersonenzug mit der DGEG/SWEG "HELENE" in Richtung Dörzbach bei der Einfahrt nach Möckmühl
54-58.jpg
99 701 in Beilstein - 03.08.1964913 views
Lokschild.jpg
Breitenholz - 1971913 viewsLokschild an der Feldbahnlokomotive
RhB_G_4-5_108.jpg
RhB G 4/5 Nr. 108913 views1'D h2 Dampflokomotive, LüP 13970 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1906-1915 (Heissdampf), restaurierter Ablieferzustand 1989 anlässlich 100 Jahre RhB, Rhätische Bahn (RhB)
--
Siehe auch neue Zeichnung
RhB Nostalgie-Zweiachser mit G 4/5 Nr. 108
0006x32.jpg
OEG Tw 66 - ein Tw der Firma Fuchs - Heidelberg - in Edingen912 viewsIm Hintergrund kann man das Entladegestell für Traktoranhänger beladen mit Zuckerrüben erkennen
RhB_Ge_6-6_I_412_-_Maschinenraum-Seite.jpg
RhB Ge 6/6 I Nr. 412 - Maschinenraum-Seite905 viewsElektrolokomotive, Achsfolge Co'Co', LüP 13300 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1921–1929, Bauzustand 1994, sogenanntes "Krokodil" der Rhätischen Bahn (RhB)
59-54.jpg
Gelenktriebwagen 81 (Rastatt 1963) in Schriesheim - 30.10.1965903 viewsWie die Zeit vergeht: Der Rastatter Gelenktriebwagen 81 war zusammen mit dem baugleichen Tw 80 zum Zeitpunkt der Aufnahme das Modernste, was die OEG zu bieten hatte. Heute gehört er zum Museumsbestand!
RhB_Ge_6-6_I_411_-_Maschinenraum-Seite.jpg
RhB Ge 6/6 I Nr. 411 - Maschinenraum-Seite902 viewsElektrolokomotive, Achsfolge Co'Co', LüP 13300 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1921–1929, Bauzustand 1994, sogenanntes "Krokodil" der Rhätischen Bahn (RhB)
RhB_Ge_2-4_204.jpg
RhB Ge 2/4 Nr. 204899 viewsLeichte Elektrolokomotive, SLM/BBC Fabr-Nr. 2307, Achsfolge 1'B1', LüP 8700 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1913, Ablieferzustand 1913, Rhätische Bahn (RhB)
28180 files on 1409 page(s) 13