Most viewed |

99 671 abgestellt in Beilstein - 03.08.1964812 views
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978810 views
|
|

DHF 83 B Übergabebahnhof Laugszargen810 viewsDas Bild zeigt den "Übergabebahnhof Laugszargen" (der Strecke Laugszargen - Kielmy) im Sommer 1915. Zu sehen sind mehrere offene Brigadewagen (u.a. mit den Wagennummern 2450, 722, 1372, 229 und 1460, soweit erkennbar), sowie die Cn2t Illing-Dampflokomotive 83 B (Krauss Fabr-Nr. 4559, Bj. 1901).
|
|

FFM Nr.16 "E 103"807 viewsEn2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, ex "E 103" der kaiserlichen japanischen Heeresfeldbahn, Lok entspricht den deutschen HF-Maschinen aus dem Jahr 1918, seit Ende 2002 beim Frankfurter Feldbahnmuseum (FFM), seit Mai 2014 betriebsfähig, gezeichnet im Ablieferungszustand laut Werkszeichnung O&K
|
|

OEG Tw 34 in Heidelberg-Handschuhsheim in Richtung Neckar und Bismarkplatz unterwegs805 views
|
|

OEG Tw 71 vorne und Tw 91 hinten in der Edinger Wagenhalle805 viewsDie Einmannwagen der Firma DÜWAG, welche auch nur Einrichtungswagen waren, waren die Ablösung der Züge mit Anhängern bei der OEG. Möglich machte dies die Aufgabe der beiden eigenständigen Bahnhöfe der OEG in Mannheim. Züge der OEG wurden direkt in das Straßenbahnnetz der MVV eingeleitet und konnten zunächst an einer Wendeanlage in bereich des Mannheimer Hbf wenden. Heute durchfahren alle Züge die Mannheimer Innenstadt und vollenden auf diesem Wege den Rundkurs Mannheim - Weinheim - Heidelberg - Mannheim bzw. umgekehrt.
|
|

Breitenholz - 1971805 viewsFeldbahndiesellok (42 PS) nach Ankunft aus Steinbruch
|
|

Ganzzug (vorn der Halbzug 59/60) an dem offensichtlich verregneten 20.08.1963 auf dem Bismarckplatz in Heidelberg801 viewsDie Gleisführung auf dem Bismarckplatz wurde völlig umgestaltet. Auf der Westseite liegen gar keine Gleise mehr.
|
|

HSB BR 199.8_Rf Vevey mit E-Wagen801 viewsRollbockverkehr mit Zwischenwagen (Rollbock BA Vevey 1992), Reihung: BR 199.8 + (E + E auf Rollbock)
|
|

Zwei Fuchs-Tw abgestelt in Viernheim - vorne Tw 66 und hinten Tw 68799 viewsDer Lokschuppen hinter den beiden TW beherbergte zum einen Fahrzeuge der OEG und das Schmalspur-Museum der DGEG in Viernheim. leider war dem Museum kein großer Erfolg beschieden. Finazprobleme waren wohl für das rasche Ende ausschlaggebend.
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978799 views
|
|

OEG Tw 2 mit Museumswagen der OEG zwischen Viernheim und Mannheim-Käfertaler Wald798 views
|
|

Beiwagen 119 in Edingen - 30.10.1965796 views
|
|

Ganzzug mit Tw 45 an der Spitze am Ortsausgang Viernheim in Richtung Weinheim795 views
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978792 views
|
|

Gütertriebwagen 18 in Edingen - 30.10.1965791 views
|
|

Jagsttalbahn - 06.08.1978790 viewsDGEG-Lok "HELENE" in Schöntal
|
|

OEG Halbzug mit Tw 45 und OEG Tw 2 vor der halle des DGEG-Museum Viernheim789 views
|
|

Breitenholz - 1971788 viewsLokschild an der Feldbahnlokomotive
|
|

Sonderzug bestehend aus Triebwagen 13 und den Beiwagen 112 und 131 in Edingen - 30.10.1965782 views
|
|
27013 files on 1351 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|