Most viewed |

Steinheim/Murr - 09.09.20071000 views
|
|

DHF Brücke999 viewsEine Brigadelok mit Wasserwagen dampft mit einem Zug aus offenen Brigadewagen über eine beachtliche hölzerne Brückenkonstruktion.
|
|

OEG Tw 70 mit Museumswagen von OEG und HSB in Heidelberg in der Bergheimerstraße997 views
|
|

Pufferwagen G 481 Stg in Ilsfeld - 03.08.1964997 views
|
|

FFM Nr.16 "E 103"996 viewsEn2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, ex "E 103" der kaiserlichen japanischen Heeresfeldbahn, Lok entspricht den deutschen HF-Maschinen aus dem Jahr 1918, seit Ende 2002 beim Frankfurter Feldbahnmuseum (FFM), seit Mai 2014 betriebsfähig, gezeichnet im Ablieferungszustand laut Werkszeichnung O&K
|
|

MEG V 29 01 - 25.05.1974 - bei Lichtenau992 views
|
|

Steinheim/Murr - 09.09.2007992 views
|
|

BKB Lok BORKUM III (1997)990 viewsex "DOLLART", Bauart B n2t, LüP 7000 mm, O&K Fabr-Nr. 13571, Baujahr 1940, Spurweite 900 mm, Borkumer Kleinbahn (BKB), Zustand nach Aufarbeitung und Wiederinbetriebnahme 1997
|
|

Jagsttalbahn - 06.08.1978989 viewsDGEG-Lok "HELENE" bei Olnhausen
|
|

Jagsttalbahn - ca. 1973989 viewsLok "HELENE" der DGEG/SWEG im Bahnhof Möckmühl
|
|

HSB BR 99.72 mit Zug 7932 Brocken987 viewsZug 7932 - Bf Brocken - Wernigerode (verkürzte Darstellung) mit 99 7235-6, KB4ip 900-441 und KB4ip 900-440
|
|

MEG V 29 01 - 06.06.1980 - Lichtenau983 views
|
|

Französische Treidel-Lokomotive Nr. 92978 viewsBauart Bo - g2t, Hersteller und Baujahr nicht bekannt, Zustand als Denkmalslokomotive in Lutzelbourg 2007
|
|

OEG Tw2 neben einem OEG Halbzug in der Bahnhofseinfahrt Viernheim OEG-Bahnhof969 views
|
|

DHF 83 B Übergabebahnhof Laugszargen969 viewsDas Bild zeigt den "Übergabebahnhof Laugszargen" (der Strecke Laugszargen - Kielmy) im Sommer 1915. Zu sehen sind mehrere offene Brigadewagen (u.a. mit den Wagennummern 2450, 722, 1372, 229 und 1460, soweit erkennbar), sowie die Cn2t Illing-Dampflokomotive 83 B (Krauss Fabr-Nr. 4559, Bj. 1901).
|
|

HSB BR 199.8_Rf Vevey mit E-Wagen964 viewsRollbockverkehr mit Zwischenwagen (Rollbock BA Vevey 1992), Reihung: BR 199.8 + (E + E auf Rollbock)
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978963 views
|
|

99 682 abgestellt in Beilstein - 03.08.1964963 views
|
|

Ganzzug mit Tw 34 am OEG-Bahnhof Mannheim-Kurpfalzbrücke960 viewsMannheim hatte zwei Bahnhöfe der OEG mit jeweils eigenem Empfamgsgebäude. Auf der rechten Neckarseite gab es den Bahnhof an der Feuerwache, den sogenannten "Weinheimer Bahnhof". Dort führen die Züge in Richtung Weinheim - Heidelberg - Mannheim. Am linken Neckarufer lag der sogenannte "Heidelberger Bahnhof", dort gingen die Züge in entgegengesetzter Richtung nach Heidelberg und Weinheim ab. Beide Bahnhöfe waren über die Schienen der Mannheimer Straßenbahn miteinander verbunden. Die Gleisverbindung wurde jedoch nur sehr selten genutzt. Dei beiden Bahnhöfe waren eigentlich Kopfbahnhöfe mit Anbindung an das MVV-Straßenbahnnetz.
|
|

99 671 abgestellt in Beilstein - 03.08.1964960 views
|
|
28180 files on 1409 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|