| Most viewed |

Breitenholz - 19711076 viewsFeldbahnlok
|
|

Breitenholz - 19711073 viewsFeldbahnlok vor dem Lokschuppen, im Hintergrund Umspannstation der EVS (Energieversogung Schwaben).
|
|

HSB 99 222 mit Ord und G-Wagen1070 viewsRollbockverkehr mit Zwischenwagen (Rollfbock BA Görlitz 1916), Reihung: 99 222 + Ord + (E + G auf Rollbock)
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.19781065 views
|
|

DHF Laugszargen - Kielmy1064 viewsEine Brigadelok mit drei Rungenwagen auf einer Holzbrücke umrahmt dieses Mannschaftsfoto, welches auf der Strecke von Laugszargen nach Kielmy entstand.
|
|

FFM Nr.16 "E 103" mit Brigadetender "426"1061 viewsEn2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, gekuppelt mit 2'2' T5 Brigadetender (Wasserwagen) "426" (Borsig Fabr-Nr. 9344, Baujahr 1915). Die Lok war in dieser Zusammenstellung beim FFM Feldbahnfest 2014 zu sehen.
|
|

MEG V 29 01 - 01.09.1978 - Schwarzach1059 views
|
|

Jagsttalbahn - ca. 19731058 viewsLok "HELENE" der DGEG/SWEG im Bahnhof Möckmühl. Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 16426, Bj. 1919, Bauart C n3t, LüP 6950 mm, Lok vorhanden im Museum Prora auf Rügen (Stand 2012)
|
|

SHE Lok 61 - Ablieferzustand - rechte Seite1056 viewsEh2 Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen Bauart Luttermöller, Ablieferzustand Orenstein & Koppel (1928/11506)
|
|

HSB Wasserwagen Typ 21050 viewsumgebauter Kesselwagen ohne Nummer, Bf Drei Annen-Hohne am 02.09.2011
|
|

RhB G 3/4 Nr. 1 "Rhätia"1047 views1'C Nassdampf-Tenderlokomotive, LüP 7945 mm, Spurweite 1000 mm, Baujahre 1889-1908, restaurierter Ablieferzustand 1989 anlässlich 100 Jahre RhB, Rhätische Bahn (RhB)
|
|

Mannschaftsfoto mit Heeresfeldbahnlok1045 viewsAuf dem Wasserkasten der Dampflok steht die Aufschrift "Reserve 1911 auf der Heimfahrt".
|
|

Breitenholz - 19711043 viewsZug nach Ankunft aus Steinbruch mit beladenen Wagen.
|
|

Jagsttalbahn - 06.08.19781039 viewsBahnhofsanlagen in Möckmühl - mit SWEG VT 303
|
|

FFM Nr.16 "E 103"1037 viewsEn2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, ex "E 103" der kaiserlichen japanischen Heeresfeldbahn, Lok entspricht den deutschen HF-Maschinen aus dem Jahr 1918, seit Ende 2002 beim Frankfurter Feldbahnmuseum (FFM), seit Mai 2014 betriebsfähig, gezeichnet im Ablieferungszustand laut Werkszeichnung O&K
|
|

WN VT 141037 viewsex SHE, B'B' dm - B 4 - Standort Neresheim, Lieferung MAN 1960, Bauzustand 1964 nach Übernahme durch die WN für den Einsatz auf der Härtsfeldbahn
|
|

BKB Lok BORKUM III (2010)1036 viewsex "DOLLART", Bauart B n2t, LüP 7000 mm, O&K Fabr-Nr. 13571, Baujahr 1940, Spurweite 900 mm, Borkumer Kleinbahn (BKB), Zustand 2010 nach Revision mit neuen Zierstreifen
|
|

Brigadelok TCF 32 "HORTENSE"1036 views... mit einem Personenzug. Unten links im Bild befindet sich die Aufschrift "Elsenborn - Le Tram du Camp."
|
|

Ein aus zwei Halbzügen gebildeter Ganzzug in der Ortsdurchfahrt Großsachsen1031 views
|
|

DHF Brücke1025 viewsEine Brigadelok mit Wasserwagen dampft mit einem Zug aus offenen Brigadewagen über eine beachtliche hölzerne Brückenkonstruktion.
|
|
| 28316 files on 1416 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|