| Most viewed - Attergaubahn |

ET 20 104 in Attersee - 09.07.2013229 viewsDie Stirnseiten des Triebwagens wurden bei der letzten Hauptuntersuchung dem Aussehen bei Übernahme durch die Attergaubahn angenähert.
|
|

BET 26 101 in St. Georgen i.A.228 views
|
|

BD4ET 26 108 in Attersee228 viewsStern & Hafferl ist für sparsame Betriebsführung bekannt. So erhielt die Attergaubahn wie auch die Traunseebahn außer zur Eröffnung und in den ersten Betriebsjahren keine Neubaufahrzeuge mehr. Dabei erwies sich die Schweiz als ergiebige Quelle für gebrauchte Trieb- und Beiwagen. - Der hier gezeigte Triebwagen wurde übrigens kurze Zeit später durch einen Brand zerstört.
|
|

BET 26 104 (historischer Tw), BD4ET 26 109 und 26 111 im Bahnhof Attersee224 views
|
|

Bi 20 222 in Attersee - 09.07.2013218 viewsex Ebelsberg - St. Florian Nr. 1
|
|

B4ET 26 107 in Attersee217 views
|
|

B4ET 26 106 in Attersee215 views
|
|

B4ET 23 105 beim Hp. Thern214 views
|
|

BD4ET 26 109 + B4bu 20 223 + B4i 20 228 in Walsberg214 views
|
|

BD4ET 26 110, 26 111 und 26 109 im Bahnhof St. Georgen i.A.211 views
|
|

BD4ET 26 109 beim Hp. Hipping209 views
|
|

B4bu 20 223 in Attersee207 views
|
|

BD4ET 26 109 zwischen Thern und Stöttham204 views
|
|

BD4ET 26 111 verlässt den Bahnhof St. Georgen i.A.203 views
|
|

BDi 26 250 in St. Georgen i.A.201 views
|
|

BD4ET 26 111 beim Hp. Thern201 views
|
|

BD4ET 26 110 bei Hipping199 views
|
|

BD4ET 26 111 im Bahnhof St. Georgen i.A.198 views
|
|

BD4ET 26 111 und BD4ET 26 110 beim Hp. Hipping193 viewsAn der nächsten Station (Walsberg) werden sich ihre Wege trennen. 26 111 fährt als Zug 8315 weiter nach Vöcklamarkt, während 23 110 als Zug 8356 nach Attersee zurück kehrt.
|
|

BD4ET 26 110 beim Hp. Kogl192 views
|
|
|
|