Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Schmalspuralbum - Ă–sterreich

Last additions - Schmalspuralbum - Ă–sterreich
209504_19670900_066-40.jpg
2095.04 in Bezau - September 1967Mar 04, 2013
209505_19620813_045-11.jpg
2095.05 in Bregenz - 13.08.1962Die Lok ist hoch modern (Bj. 1961), aber bis zum Wagenpark ist die Modernisierung noch nicht voran gekommen. Hinter der Lok erkennt man einen Zweiachser mit Holzaufbau.Mar 04, 2013
209506_19670900_065-75.jpg
2095.06 in Bezau - September 1967Die Lok hat noch ihre ursprĂĽngliche zweifarbige Lackierung (creme/rot).Mar 04, 2013
209507_19670923_066-54.jpg
2095.07 in Bregenz - 23.09.1967Mar 04, 2013
Gw10002_19620813_045-27.jpg
Gw/s 10002 in Bregenz-Vorkloster - 13.08.1962Der Wagen ist putzig anzuschauen, wie aus einer Spielzeugschachtel.Mar 04, 2013
ZB4_209507_19760920_101-08.jpg
Bregenz-Vorkloster 20.09.1976Rechts im Schuppen Lok 2095.07, links Lok 4" der Zillertalbahn, mit der die EUROVAPOR zu dieser Zeit Dampfzugfahrten auf der Bregenzerwaldbahn veranstaltete Mar 04, 2013
0100_KrLi6616-12_OEAMG_Donawitz_21_100-4_Sammlung_Moser_02.jpg
Stahlwerk Leoben-Donawitz - Anfangszeit100 PS Dampflok aus der Anfangszeit, noch mit der ursprünglichen Betriebsnummer 21, spätere Lok 100.4 (Krauss Linz 6616/1912), Spurweite 790 mm
Mar 04, 2013
0100_KrLi6616-12_OEAMG_Donawitz_21_100-4_Sammlung_Moser_01.jpg
Stahlwerk Leoben-Donawitz - Anfangszeit100 PS Dampflok aus der Anfangszeit, noch mit der ursprünglichen Betriebsnummer 21, spätere Lok 100.4 (Krauss Linz 6616/1912), Spurweite 790 mm
Mar 04, 2013
0100_KrLi6616-12_OEAMG_Donawitz_21_100-4_Lokarchiv_Moser.jpg
Stahlwerk Leoben-Donawitz - Anfangszeit100 PS Dampflok aus der Anfangszeit, noch mit der ursprünglichen Betriebsnummer 21, spätere Lok 100.4 (Krauss Linz 6616/1912), seit 1986 Lok 4 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF)Mar 02, 2013
StLB_UT_B38-1976bunt-web.jpg
StLB B 38 + BarwagenBf. Murau
B 38 + Barwagen (bunt)
Foto Gerd Menna, Berlin 1976
Mar 01, 2013
StLB_UT_B38-1976sw-web.jpg
StLB B 38Bf. Murau
B 38 + Murtal-Barwagen
Foto Gerd Menna, Berlin 1976
Mar 01, 2013
StLB_UT_C63-1976web.jpg
StLB Ci 63Bf. Murau
Ci 63
Foto Gerd Menna, Berlin 1976
Mar 01, 2013
1986-00_010_Krauss-Loks_Paderborn_1986-01.jpg
Donawitz Lok 100.4 (hinten) und 100.2 (vorne) - Sommer 1986Die beiden ehemaligen Loks aus dem Stahlwerk Donawitz (Steiermark/Ă–sterreich) stehen im Sommer 1986 in Paderborn zum Verkauf.Feb 25, 2013
1986-06_KraussLok1986-2.jpg
Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1986Die sandgestrahlte und grundiert Lok auf dem Gelände des FGFFeb 25, 2013
1986-06_KraussLok1986-1.jpg
Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1986Die sandgestrahlte und grundiert Lok auf dem Gelände des FGFFeb 25, 2013
1986-03_KraussLok1986-3.jpg
Donawitz Lok 100.2 - 1986Die Schwesterlok der FGF "MARTHA", die 1987 im Tausch wieder abgegeben wurde, abgestellt im Jahr 1986 auf dem Gelände des FGF.Feb 25, 2013
1986-03_KraussLok1986-4.jpg
Donawitz Lok 100.2 - 1986Die Schwesterlok der FGF "MARTHA", die 1987 im Tausch wieder abgegeben wurde, abgestellt im Jahr 1986 auf dem Gelände des FGF.Feb 25, 2013
StLB-UT_699_02-1976-web.gif
Ă–BB 699.02StLB Bf. Frojach
Ă–BB 699.02 abgestellt
1976
Foto: Gerd Menna, Berlin
Feb 25, 2013
399Gmuend4.jpg
Gmünd (Niederösterreich) - ca. 1972-1973399.xx - abfahrbereitFeb 20, 2013
399Gmuend2_1.jpg
Gmünd (Niederösterreich) - ca. 1972-1973399.xx mit PersonenzugFeb 20, 2013
1970 files on 99 page(s) 29