| Last additions - Sachsen-Anhalt |

Motor von der GmeinderLeider wie ihr seht, ist der Motor in einem sehr schlechten Zustand, aber das ist auch kein Problem, denn ein neuer Motor steht schon bereit!Nov 26, 2008
|
|

Transport nach RIM Köln zum ZwischenhaltNov 26, 2008
|
|

Der Verkehsminister von Sachsen-AnhaltNov 26, 2008
|
|

GmeinderNov 26, 2008
|
|

Der VerkehsministerDer Verkehrsminister von Sachsen-Anhalt kam persönlich, um unsren Verein eine Förderung für die Aufarbeitung der Ns2f zu überbringen.Nov 26, 2008
|
|

Zwischenhalt für etliche Tage im RIM KölnNov 26, 2008
|
|

GleisdreieckNov 24, 2008
|
|

Mit Volldampf vorausNov 24, 2008
|
|

Station BocksthalNov 24, 2008
|
|

Station BocksthalNov 24, 2008
|
|

UmsetztenNov 24, 2008
|
|

in EduardschachtNov 24, 2008
|
|

Station BocksthalNov 24, 2008
|
|

Lok 12 durchfährt mit Ihrem Güterzug die Station BocksthalNov 24, 2008
|
|

Wer ist schneller??Nov 24, 2008
|
|

Wassernehmen in HelbraNov 24, 2008
|
|

Ausfahrt aus Stiege99 5902 hat am Morgen des 22.09.1985 mit P 14461 die Wendeschleife durchfahren und dampft nun die letzte Steigung zum Brechpunkt bei Birkenmoor hinauf, um dann nach Eisfelder Talmühle, dem Zugziel, hinunterzurollen.
Oct 09, 2008
|
|

Dampf bei BirkenmoorAm 22.09.1985 hat 99 7234 den Güterzugverkehr zwischen Nordhausen und Hasselfelde übernommen.
Mit dem morgendlichen Ng 67074 hat sie gerade die Steigung aus dem Behretal überwunden und rollt nun ab Birkenmoor in sanftem Gefälle nach Stiege hinunter.
Oct 09, 2008
|
|

Aufstieg aus dem BehretalEtwa 40 Minuten später zwischen Unterberg und Birkenmoor: Der Gegenzug P 14462 will wieder aus dem Behretal
zur Hochfläche von Stiege heraufgeschleppt werden. Kurz vor Birkenmoor findet sich ein Holzeinschlag,
an dem die Fuhre, wie vermutet, auch eindrucksvoll vorbeidampft.
Oct 09, 2008
|
|

Behandlung in Stiege99 6001 wendet am Mittag des 22.09.1985 in Stiege. Lokbehandlunganlagen gibt es auf diesem Bahnhof allerdings nicht, so daß das Wassernehmen mittels Feuerwehrschlauch im Hauptgleis Richtung Alexisbad erfolgt. Auch eine Durchsicht der Schmierstellen erfolgt hier. Am Ende dieser Arbeiten betrachtet das Personal zufrieden sein Werk. Nun kann es zurück an den P 14464 gehen.Oct 09, 2008
|
|
| 2124 files on 107 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
94 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|