Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Zeichnungen (Farbgrafiken)

Last additions - Zeichnungen (Farbgrafiken)
DRG_99_222_komplett.jpg
DRG 99 222 - Ablieferzustand 1931 - komplettEinheitslok der Baureihe 99.22, Bauart 1'E 1' h2, LüP 11636 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1931, Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Ablieferzustand 1931 mit genieteten Vorratsbehältern und Janney-Kupplung
Mar 03, 2014
HSB_99_222_alle_Versionen.jpg
HSB 99 222 - im Wandel der ZeitEinheitslok der Baureihe 99.22, Bauart 1'E 1' h2, LüP 11636 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1931, Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Übersicht aller Versionen (1931, 1967, 1970 und 1999) im Wandel der Zeit
--
Zeichnung überarbeitet, ausgetauscht am 03.03.2014
Feb 07, 2013
DR_99_7222_Ausf_1970.jpg
DR 99 7222 - Bauzustand 1970Einheitslok der Baureihe 99.22, Bauart 1'E 1' h2, LüP 11636 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1931, Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Bauzustand 1970 mit geschweißten Vorratsbehältern und Mittelpuffer-Kupplung (Balancier), sowie Mischvorwärmer Bauart IfSFeb 07, 2013
HSB_99_222.jpg
HSB 99 222 - Bauzustand 1999Einheitslok der Baureihe 99.22, Bauart 1'E 1' h2, LüP 11636 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1931, Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Bauzustand 1999 mit geschweißten Vorratsbehältern und Mittelpuffer-Kupplung (Balancier)
--
Zeichnung überarbeitet, ausgetauscht am 05.03.2014
Feb 02, 2013
HSB_99_222_auf_TrspWg.jpg
HSB 99 222 - Bauzustand 1967Einheitslok der Baureihe 99.22, Bauart 1'E 1' h2, LüP 11636 mm, Spurweite 1000 mm, Erstes Baujahr 1931, Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Bauzustand 1967 mit geschweißten Vorratsbehältern und Mittelpuffer-Kupplung (Balancier), auf Transportwagen für Schmalspurfahrzeuge DR 84-70-01Feb 02, 2013
HSB_99_222_mit_GB60.jpg
HDB 99 222 und MME Lok 60Größenvergleich zweier deutscher Schmalspur-Dampflokomotiven, Spurweite 1000 mmFeb 02, 2013
HSB_99_222_mit_Rollbock-Zug-001.jpg
HSB 99 222 mit Ord und G-WagenRollbockverkehr mit Zwischenwagen (Rollfbock BA Görlitz 1916), Reihung: 99 222 + Ord + (E + G auf Rollbock)

Feb 02, 2013
HSB_99-01-92_Zwischenwagen.jpg
HSB Ord 99-01-92Zwischenwagen mit Bremserhaus für den Rollbockverkehr.Feb 02, 2013
SWEG_24_KUNIGUNDE_01-re-vo.jpg
SWEG 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM"C h2t Heißdampf-Tenderlok K 33.8, SWEG Nr. 24.2 (in zweiter Besetzung), Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Zustand als Denkmalslokomotive 1978 in Krautheim, rechte Seite und Stirnansicht. Maße: LüP 7200 mm, Höhe über Dachoberkante 3100 mm, Breite 2170 mmJan 18, 2013
SWEG_24_KUNIGUNDE_02-li-hi.jpg
SWEG 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM"C h2t Heißdampf-Tenderlok K 33.8, SWEG Nr. 24.2 (in zweiter Besetzung), Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Zustand als Denkmalslokomotive 1978 in Krautheim, linke Seite und Heckansicht. Maße: LüP 7200 mm, Höhe über Dachoberkante 3100 mm, Breite 2170 mmJan 18, 2013
SWEG_24_und_GB_60_Vergleich_01.jpg
SWEG 24 und MME Lok 60 - VergleichÄhnlichkeiten und Unterschiede zweier ausgewählter Schmalspurlokomotiven der 1920er Jahre in DeutschlandJan 18, 2013
SWEG_24_und_GB_60_Vergleich_02.jpg
SWEG 24 und MME Lok 60 - VergleichÄhnlichkeiten und Unterschiede zweier ausgewählter Schmalspurlokomotiven der 1920er Jahre in DeutschlandJan 18, 2013
SWEG_24_KUNIGUNDE_03-vo-hi.jpg
SWEG 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM"C h2t Heißdampf-Tenderlok K 33.8, SWEG Nr. 24.2, Stirn und HeckansichtJan 18, 2013
MME_60_BIEBERLIES_02-li-hi.jpg
MME Lok 60 "BIEBERLIES"C n2t Tenderlok K 33.10, Märkische Museumseisenbahn, ex Kleinbahn Gießen Bieber, GB 60, Henschel Fabr-Nr. 19979, Bj. 1923, restaurierter Zustand 2007 mit Druckluftbremse, linke Seite und HeckansichtSep 16, 2012
MME_60_BIEBERLIES_01-re-vo.jpg
MME Lok 60 "BIEBERLIES"C n2t Tenderlok K 33.10, Märkische Museumseisenbahn, ex Kleinbahn Gießen Bieber, GB 60, Henschel Fabr-Nr. 19979, Bj. 1923, restaurierter Zustand 2007 mit Druckluftbremse, rechte Seite und StirnansichtSep 16, 2012
FGF_026_V10C_rechts.jpg
FGF Nr.26 - LKM V 10 CC-dm Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, LKM Fabr-Nr. 250316, Baujahr 1963, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2012, rechte Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch das Datenblatt auf der FGF-Seite.Jun 11, 2012
FGF_026_V10C_links.jpg
FGF Nr.26 - LKM V 10 CC-dm Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, LKM Fabr-Nr. 250316, Baujahr 1963, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2012, linke Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch das Datenblatt auf der FGF-Seite.Jun 11, 2012
FGF_037_HF130C_re_kpl.jpg
FGF Nr.37 - HF 130 CC-dh Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, Gmeinder Fabr-Nr. 4046, Baujahr 1943, seit 1993 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2011, rechte Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch die Bilder von der Aufarbeitung im FGF-Fotoalbum, sowie das Datenblatt auf der FGF-Seite.Mar 04, 2012
FGF_037_HF130C_li_kpl.jpg
FGF Nr.37 - HF 130 CC-dh Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, Gmeinder Fabr-Nr. 4046, Baujahr 1943, seit 1993 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2011, linke Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch die Bilder von der Aufarbeitung im FGF-Fotoalbum, sowie das Datenblatt auf der FGF-Seite.Mar 04, 2012
FGF_037_HF130C_ZL-Mot_re.jpg
FGF Nr.37 - HF 130 C - MotordetailsC-dh Diesellokomotive, Gmeinder Fabr-Nr. 4046, Motorraum rechte Seite, mit ZeichnungslegendeMar 04, 2012
126 files on 7 page(s) 2