| Last additions - Moldovita - 05.10.2010 |

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Der Personenzug mit der CFI 762-209 befährt die ca. 6 km lange Reststrecke, die im vergangenen Jahr mühsam wieder hergerichtet wurde.Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Von der einst über 100 km langen Strecke wurden ca. 6 km parallel der Straße mit der kleinen Bn2-Krauss-München 7282/1917 (60 PS) und zwei ehemaligen Schmalspur-Personenwagen aus Österreich mit einigen Fotohalten befahren.Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Personenzug mit der CFI 762-209Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Der ehemalige zweiachsige Personenwagen "Ca 02" der "C.F.I.BRAD" stammt aus Österreich und ist jetzt ist mit Drehgestellen ausgerüstet.Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Bn2-Dampflok CFI 762-209, Krauss-München 7282/1917 (60 PS)Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Sonderzug mit der Bn2-Dampflok CFI 762-209, Krauss-München 7282/1917 (60 PS)Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Alte GüterwagenMar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Personenzug mit der CFI 762-209Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Vierachsiger SchüttgutwagenMar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Dieses Mal zog eine 50 PS-Gmeinder-Diesellokomotive Baujahr 1938 den Fotobegleitzug. Diese stammt übrigens von einem Privatsammler aus der Nähe von Wiesbaden, weitere Informationen sind zurzeit nicht bekannt. (Udo Przygoda)Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Bn2-Dampflok CFI 762-209, Krauss-München 7282/1917 (60 PS)Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Der ehemalige zweiachsige Personenwagen "Ca 02" der "C.F.I.BRAD" stammt aus Österreich und ist jetzt ist mit Drehgestellen ausgerüstet.Mar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Vierachsiger G-WagenMar 28, 2011
|
|

Waldbahn Moldovita - 05.10.2010Vermessung einer fahrbaren Gartenlaube - oder?Mar 28, 2011
|
|
| 35 files on 2 page(s) |
 |
 |
2 |
|