Last comments - wb52 |

Deh 120 010 mit Güterzug in Ringgenberg09/03/20 at 13:30wb52: Danke für die Korrektur. Ich habe die Bildüberschr...
|
|

99 574 mit GmP an der Zauke vor Naundorf05/25/16 at 21:17wb52: Ok, Loknummer von 99 754 auf 99 574 korrigiert
|
|

99 574 mit GmP im Bf. Naundorf05/25/16 at 21:16wb52: Ok, Loknummer von 99 754 auf 99 574 korrigiert, dt...
|
|

99 574 mit GmP im Bf. Naundorf05/25/16 at 21:15wb52: Ok, Loknummer von 99 754 auf 99 574 korrigiert, dt...
|
|

DR Schneepflug 97-09-59 in Radebeul Ost - 26.11.200402/03/15 at 12:26wb52: Korrektur Ortsangabe laut Hinweis André Marks vom ...
|
|

SOEG Personenwagen 970-567 im roten "Western"-Design - 26.11.200402/03/15 at 12:23wb52: Ergänzung Wagen-Nr. durch Hinweis André Marks vom ...
|
|

97-11-2802/03/15 at 12:16wb52: "W. Herzig hat nicht den 97-11-42, sondern de...
|
|

Weißeritztalbahn - 18.08.2011DR Schneepflug 97-09-57 in Kurort-Kipsdorf, dahinter die Reste des GGw 97-14-70 Erstbesetzung.02/02/15 at 13:35wb52: Vielen Dank an André Marks für die Mitteilung der ...
|
|

DKBM Fahrtag mit WEM 99 3312 "DIANA" - 31.08.2014Derweil wurden die Schuppentore für ein weiteres grade wieder in Betrieb genommenes Schmuckstück geöffnet. Die V18 "Frieda", eine Mv8 von O&K, weilte zwischen 1998 und 2013 mehr oder weniger als Wrack in Berlin und wurde nun wieder mustergültig aufgearbeitet.11/29/14 at 14:44wb52: Die weißen Zierlinien bestehen auf den Bildern hie...
|
|

DRG BR 99.19 und 99.64 VariantenÜbersicht der sä. VI K Varianten mit den Lokomotiven DR 99 715, DR 99 706, DRG 99 193, DRG 99 650 und DB 99 651
11/10/14 at 12:54wb52: Bei diesen grundsätzlich ähnlichen E h2t Lokomotiv...
|
|

Bw Freital-HainsbergUnd darüber erregt sich die halbe Eisenbahnwelt (z.B. Bimmelbahnforum), über die nicht voll lackierten Räder der 99 1762. Ist halt mal die etwas andere Gestaltung, schön zum Fotographieren. Ich find´s gut.09/16/14 at 20:36wb52: Ich auch! (Walter Brück)
|
|

HSB - 06.12.2012Die frisch aufgearbeitete 99 7247 mit dem P8932 auf ihrer ersten planmäßigen Fahrt bei Drei-Annen12/10/12 at 23:07wb52: Die 99 247 ist die letztgebaute Schmalspurlokomoti...
|
|

Neumeyer Feldbahndampflok in Horb - 1970er JahreDie Bn2t Dampflokomotive (Neumeyer Fabr-Nr. 7, Bj. 1923, Spurweite 600 mm) stand damals auf einem Schrottplatz in Horb (Neckar). Leider war das Gelände des Schrotthändlers (Karl Friedrich & Sohn) eingezäunt, so dass die Loks nicht von näher fotografiert werden konnten.02/09/12 at 00:52wb52: Lokdaten: Neumeyer FNr. 7/1923, Typ , Bn2t, 600 mm...
|
|

Jung Feldbahndampflok in Horb - 1970er JahreDie Bn2t Dampflokomotive (Jung Fabr-Nr. 1552, Bj. 1911, Typ 40 PS - Helikon, Spurweite 600 mm) stand damals auf einem Schrottplatz in Horb (Neckar). Leider war das Gelände des Schrotthändlers (Karl Friedrich & Sohn) eingezäunt, so dass die Loks nicht von näher fotografiert werden konnten. Später kam die Maschine zur Privatsammlung Bosch, Beim Bahnhof 1, 72160 Horb-Altheim.02/09/12 at 00:46wb52: Lokdaten: Jung FNr. 1552/1911, Typ 40 PS - Helikon...
|
|

MSGB-Triebwagen - Bau - 23.11.09Den Motor konnte ich noch vor dem ersten Schnee am 23.11.09 einbauen. (Text: Manfred Schaible, 27.03.2010) Weitere Beschreibung siehe Kommentar ...03/28/10 at 14:39wb52: Im Augenblick schließe ich den Kühlkreislauf, verl...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Aufenthaltswagen 1 - 16.06.2008Wagen 1, Abstellgleis unterhalb der Neuwarft. Weitere Beschreibung siehe Kommentar ...03/25/10 at 20:46wb52: Die Aufenthaltswagen 1 + 2 des ALR (heute LKN S-H)...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Schöma gelb - 16.06.2008Die gelbe Schöma des ALR, unterwegs mit dem Aufenthaltswagen 1, auf der Strecke zwischen Halligbahnhof und Neuwarft. Eine Nr. trägt sie nicht, bei ihr handelt es sich um eine Lok des Typs CHL-20G, Baujahr 1998 (Angabe auf Typenschild, im Internet ist oft 1997 angegeben, ich gehe aber davon aus, dass der Hersteller weiß, wann er welche Lok gebaut hat), Serien-Nr. 5540 mit einer Leistung von 23 kW. (Rüdiger Ulrich)
03/25/10 at 20:02wb52: Schöma gelb des ALR (Amt für ländliche Räume), heu...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - 17.06.2008Die Strecke beginnt heute am Betriebshof des LKN S-H (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein) vor dem Deich am Lüttmoorsiel.
Weitere Beschreibung siehe Kommentar ...03/24/10 at 19:32wb52: Zum Zeitpunkt der Aufnahmen gehörten die Bahnanlag...
|
|

Ik Nr. 54 - Inbetriebnahme - 29.08.2009Feierliche Übergabe der Urkunde in Steinbach. Weitere Beschreibung siehe Kommentar ...09/01/09 at 21:47wb52: Am 29. August 2009 wurde die 2008/9 im AW Meininge...
|
|

FFM Feldbahnfest - 14.06.2009Rauch und Dampf im Rebstockpark! - Die "BESIGHEIM" mit ihrem Brigadewagen-Zug auf der Fahrt Richtung "Rebstöcker Wald"07/13/09 at 17:34wb52: So muss das sein!
|
|
34 files on 2 page(s) |
 |
1 |  |
|