Rügen |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

RüKB - April 1999Die Gleisstopfmaschine auf dem damals noch existierenten Abstellgleis in Binz Ost
|
|

RüKB - September 199799 4802 in Sellin
|
|

RüKB - April 1999Die Köf 6003 ist die Stammrangierlok in Putbus.
|
|

RüKB - Juni 1999Die "Aquarius C." trug noch Tage nach Eröffnung des Dreischienengleises nach Lauterbach Mole das Eröffungsschild. Mit dem Traditionszug stand die Lok in Putbus. Am Regler der damalige Betriebsleiter.
|
|

RüKB - März 2008Die PRESS 199 008 rangierte in Putbus.
|
|

RüKB - März 1997"Nicki/Frank S." auf Sonderfahrt in Sellin
|
|

RüKB - Januar 200099 4801 als Schlußlok in Lauterbach Mole
|
|

RüKB - Juni 199999 4801 und 99 (1)784 in der Einsatzstelle Putbus
|
|

RüKB - 21.08.1992099 748 - hinter der Loknummer verbirgt sich die richtige Loknummer: 99 1784 in Putbus
|
|

RüKBDie 99 1783 wird auf dem Schwerlasttransporter auf das Betriebsgelände vom Roland in Putbus gebracht.
|
|

RüKB - September 2005Ausfahrender Personenzug nach Göhren am Haltepunkt Jagdschloß. Leider kam ich bei der Aufnahme etwas zu spät, so dass ich nur noch den Schluß vom Zug erwischte.
|
|

RüKB - September 1997Die 99 4802 verließ den damaligen Haltepunkt Garftitz und dampfte die beginnende Steigung Richtung Jagdschloß hinauf.
|
|

RüKB - Mai 2000Mh 53 in der Einsatzstelle Putbus
|
|

RüKB - Mai 200099 1783 - der dritte Sachsenbulle auf Rügen in der Einsatzstelle Putbus
|
|

RüKB - August 1997Die 99 4802 hat Putbus erreicht.
|
|

RüKB - März 199799 4802 mit einem Personenzug Putbus-Göhren wartete auf den Gegenzug in Binz Ost
|
|

RüKB - Mai 2000V51 901 wartete auf ihren Zug in Putbus
|
|

RüKB - August 199799 4801 aufgebockt in der Einsatzstelle Putbus
|
|

RüKB - Juni 200199 (1)783, der dritte Sachsenbulle, abgestellt in der Einsatzstelle Putbus
|
|

RüKB - März 1998Die Mh 53 setzt in Binz um und fuhr als Personenzug von Binz nach Göhren.
|
|
271 files on 14 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
9 |  |
 |
 |
 |
 |
|