Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Schmalspuralbum - Großbritannien > Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway > Leadhills

TITLE  +   - 
FILE NAME  +   - 
DATE  +   - 
POSITION  +   - 
LWR_2012_06_23_32.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Zum Abschied ein Blick zum Bahnhof Wanlockhead der, in Britischer Tradition, an den Betriebstagen mit der Schottischen Fahne beflaggt ist.
LWR_2012_06_23_31.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Bei wieder typisch Britischem Wetter, war an diesem Samstag nicht viel Besucherverkehr.
LWR_2012_06_23_29.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Eine Stunde später, der Himmel zog sich schon wieder zu, war dann der nächste Zug auf der Strecke.
LWR_2012_06_23_26.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Noch gültiger Verschlussplan im Stellwerk.
LWR_2012_06_23_25.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Ein Blick ins Stellwerk mit seinen Weichen-, Signal- und Verschlusshebeln.
LWR_2012_06_23_24.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Einfahrt frei in den Bahnhof von Wanlockhead.
LWR_2012_06_23_16.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Hier soll mal die bisherige Strecke weiter geführt werden, nur mit dem Hindernis, es ist ab hier englisches Gebiet.
LWR_2012_06_23_15.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Das vorläufige Ende der Strecke, die Station Clenconnar auf schottischem Gebiet.
LWR_2012_06_23_14.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Hier der Hinweis, dass es der höchste Punkt einer Adhäsionsbahn in Großbritannien ist. Entspricht ca. 456 m ü.NN
LWR_2012_06_23_13.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Einfahrt in die derzeitige Endstation Clenconnar mit einem Behelfsbahnsteig aus Holzbohlen.
LWR_2012_06_23_12.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Die Strecke führt hinauf durch die schottische Landschaft der Lowther Hills.
LWR_2012_06_23_08.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Da wir an diesem Tag mit dem ersten Zug unterwegs waren, mussten dann erst mal die Wegübergänge nach Britischer Art gesichert werden.
LWR_2012_06_23_06.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Das Stellwerk am Ausgangsbahnhof von Wanlockhead
LWR_2012_06_23_05.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Im Gegensatz zu manch anderer Bahnhofstoilette, machte das nur in einem Wagenkasten untergebrachte "stille Örtchen" einen sauberen und gepflegten Eindruck.
LWR_2012_06_23_04.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012An diesem Tag war die Lok "Clyde" im Einsatz. Sie wurde 1975 unter der Fabriknummer HE 6347 bei Hunslet Lokomotives in Leeds gebaut. Sie besitz einen
6- Zylinder Wasser gekühlten Dieselmotor mit einer Leistung von 60 PS.
LWR_2012_06_23_03.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Als betriebsfähige Loks standen noch bereit, die Elvan (Blau) Bj. 1955 unter Fabr.Nr. 9792 bei Motor Rail Limited in Bedford gebaut. Leistung 28 PS aus einem 2-Zylinder Wasser gekühlten Motor. Dahinter die Little Clyde aus dem Jahre 1966, bei Hornby Limited in Lincoln gebaut mit einem 2-Zylinder Luft gekühlten 31 PS Motor.
LWR_2012_06_23_01.JPG
Schottland - Leadhills and Wanlockhead Railway - 23.06.2012Die Leadhills & Wanlockhead Railway erreicht man an der Halben Strecke der M 74 zwischen Glasgow und Carlisle ca. 12 km neben der Ausfahrt Elvanforth in den Lowther Hills. Da zurzeit an der Endstation keine Umfahrung besteht, fahren die Züge geschoben mit Steuerwagen.
     
17 files on 1 page(s)