Triebfahrzeuge |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

FGF Nr.37 - HF 130 CC-dh Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, Gmeinder Fabr-Nr. 4046, Baujahr 1943, seit 1993 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2011, rechte Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch die Bilder von der Aufarbeitung im FGF-Fotoalbum, sowie das Datenblatt auf der FGF-Seite.
|
|

FGF Nr.37 - HF 130 CC-dh Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, Gmeinder Fabr-Nr. 4046, Baujahr 1943, seit 1993 beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2011, linke Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch die Bilder von der Aufarbeitung im FGF-Fotoalbum, sowie das Datenblatt auf der FGF-Seite.
|
|

FGF Nr.26 - LKM V 10 CC-dm Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, LKM Fabr-Nr. 250316, Baujahr 1963, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2012, rechte Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch das Datenblatt auf der FGF-Seite.
|
|

FGF Nr.26 - LKM V 10 CC-dm Diesellokomotive, Spurweite 600 mm, LKM Fabr-Nr. 250316, Baujahr 1963, Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF), Restaurations-Zustand 2012, linke Fahrzeugseite. Für weitere Informationen siehe auch das Datenblatt auf der FGF-Seite.
|
|

FFM Nr.16 "E 103" mit Brigadetender "426"En2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, gekuppelt mit 2'2' T5 Brigadetender (Wasserwagen) "426" (Borsig Fabr-Nr. 9344, Baujahr 1915). Die Lok war in dieser Zusammenstellung beim FFM Feldbahnfest 2014 zu sehen.
|
|

FFM Nr.16 "E 103"En2t Dampflokomotive mit zahnradgekuppelten Endachsen der Bauart Luttermöller, Spurweite 600 mm, Orenstein & Koppel Fabr-Nr. 11073, Baujahr 1925, ex "E 103" der kaiserlichen japanischen Heeresfeldbahn, Lok entspricht den deutschen HF-Maschinen aus dem Jahr 1918, seit Ende 2002 beim Frankfurter Feldbahnmuseum (FFM), seit Mai 2014 betriebsfähig, gezeichnet im Ablieferungszustand laut Werkszeichnung O&K
|
|

EAR 5928Garratt-Lok "Mount Kilimanjaro", Lizenz Beyer Peacock, EAR-Klasse 59, Baujahr 1955, Bauart (2'D1')(1'D2') h4, LüP 31737 mm, Spurweite 1000 mm, East African Railways (EAR), Ablieferungszustand 1955 mit Ölfeuerung und Dampf-Umsteuerung
|
|

Französische Treidel-Lokomotive Nr. 92Bauart Bo - g2t, Hersteller und Baujahr nicht bekannt, Zustand als Denkmalslokomotive in Lutzelbourg 2007
|
|

BKB Lok BORKUM III (1997)ex "DOLLART", Bauart B n2t, LüP 7000 mm, O&K Fabr-Nr. 13571, Baujahr 1940, Spurweite 900 mm, Borkumer Kleinbahn (BKB), Zustand nach Aufarbeitung und Wiederinbetriebnahme 1997
|
|

BKB Lok BORKUM III (2010)ex "DOLLART", Bauart B n2t, LüP 7000 mm, O&K Fabr-Nr. 13571, Baujahr 1940, Spurweite 900 mm, Borkumer Kleinbahn (BKB), Zustand 2010 nach Revision mit neuen Zierstreifen
|
|
30 files on 2 page(s) |
 |
 |
2 |
|