AGJ |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Bahnhof AntenAusflug einer Behinderten-Gruppe.
|
|

HumleboRückfahrt nach Anten am ehemaligen Bahnwärterhäuschen vorbei.
|
|

HumleboVoraus das Bahnwärterhäuschen Humlebo. Es gehört der AGJ und dient einem Aktivmitglied als Sommerhaus.
|
|

Kvarnabo AGJFamilien unterwegs nach Kvarnabo.
|
|

unterwegs am See
|
|

unterwegs am See
|
|

2 Dieseltriebwagen an einer Zwischenstation
|
|

unterwegs am See
|
|

unterwegs am See
|
|

unterwegs am See
|
|

in einem Zwischenbahnhof
|
|

Bei der Ausfahrt
|
|

Kvarnabo AGJDer Wassertank der Lok wird aufgefüllt. Derweil erhalten die Fahrgäste vom Zugführer Informationen über die Geschichte der früheren Västgötabahn VGJ.
|
|

Intra Express BerlinWasserfassen. Links ein Volvo-Bus aus den frühen 1950er-Jahren.
|
|

KvarnaboWasserfassen. Es werden ca. 1500 Liter getankt.
|
|

HeimwärtsDampfzug vor der Einfahrt in den Bahnhof Anten. Der Sohn des Lokührers ist schon voll dabei.
|
|

Gräfsnäs AGJUmsetzung der Lok für die Rückfahrt nach Anten.
|
|

Lok Nr. 24Schwere Schlepptender-Lok (46 t) der vormaligen Västergötland-Göteborgs Järnväg VGJ. Sie wurde 1911 von NOHAB in Trollhättan gebaut.
|
|

GräfsnäsMagnus und Magnus, Lokführer und Heizer, warten auf die Ankunft des Schienenbusses.
|
|

Unterwegs. . . dem See Anten entlang auf der offenen Plattform eines fast 100jährigen Wagens.
|
|
|